Vier Wochen ohne Eltern in Amsterdam - Luke ist Teil der KiKA-Serie Jungs-WG

© Julian Schäpertöns

Vier Wochen ohne Eltern in Amsterdam - Luke ist Teil der KiKA-Serie Jungs-WG

rnJungs-WG

Der 16-jährige Luke hat zusammen mit vier anderen Jugendlichen diesen Sommer auf einem Hausboot in Amsterdam verbracht. Begleitet wurden sie dabei von einem Kamerateam.

Kirchhellen

, 06.01.2020, 10:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vier Wochen ohne Eltern in Amsterdam. Für den 16-jährigen Luke aus Kirchhellen sind die Sommerferien 2019 ein großes Abenteuer mit jeder Menge Spaß und neuen Erfahrungen. Im Casting setzte er sich gegen 1500 Mitbewerber durch und ist nun einer von fünf Teenagern der neuen Staffel der Jungs-WG, die ab Montag (6. Januar) auf KiKA ausgestrahlt wird.

Fernab des Elternhauses beziehen fünf selbstbewusste Jungs im Juli ein Hausboot in Amsterdam. Für Luke, damals noch 15 Jahre alt, ist dies der erste Urlaub ohne Eltern. Doch neben Action und Spaß stehen auch ganz alltägliche Dinge auf der Tagesordnung wie Wocheneinkäufe, Wäschewaschen, Putzen oder Aufräumen. All das gilt es, im WG-Alltag zu meistern.

„Es war eine mega Erfahrung“

„Ich habe gemerkt, wie viel Mütter und Väter eigentlich zu tun haben“, erzählt Luke. Durch die Zeit in Amsterdam sei er nicht nur selbstständiger geworden, sondern auch ein bisschen ordentlicher. „Es war eine mega Erfahrung und ultralustig“, schwärmt er jetzt noch, knapp ein halbes Jahr nach Beendigung der Dreharbeiten.

Der Schüler hat selbst als Kind immer die Jungs-WG auf KiKA verfolgt und sich vorgestellt, wie es sei, dort einmal mitzumachen. Anfang 2019 füllte er das Bewerbungsformular aus. Genau wie 1500 andere Jugendliche aus ganz Deutschland. „Ich habe gedacht, ich werde eh nicht genommen“, gibt er zu. Doch er schlägt sich durch mehrere Castingrunden und ist am Ende unter den letzten zwölf Jungs.

Luke versteht sich gut mit seinen Mitbewohnern

Drei Wochen, bevor es losgeht, bekommt er den Anruf des Regisseurs, dass er dabei ist. „Ich konnte es gar nicht fassen. Erst als ich in Amsterdam war, habe ich realisiert, dass ich wirklich dabei bin“, sagt der Berufsschüler. In der niederländischen Metropole trifft er auf seine vier Mitbewohner, mit denen er sich von Anfang an gut versteht.

Die Jungs-WG: Abenteuer Amsterdam mit (v.l.:) Ruben, Mark, Jeppe, Alex und Luke.

Die Jungs-WG: Abenteuer Amsterdam mit (v.l.:) Ruben, Mark, Jeppe, Alex und Luke. © ZDF/Wessel de Groot

„Wir haben echt krasse Sachen erlebt“, erzählt Luke. Täglich stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Plan. „Die größte Überwindung für uns war, als wir Heuschrecken und Maden gegessen haben“, erinnert er sich. „Die haben aber nach Chips geschmeckt.“ Die schönste Erfahrung für ihn war eine ganz spezielle Fahrstunde. „Da will ich aber nicht zu viel spoilern“, sagt er und grinst.

Luke will die Erfahrung nicht missen

Die Kameras waren für den jungen Kirchhellener kein Problem. „Ich habe versucht, diese von Anfang an auszublenden, und das hat gut geklappt“, erzählt er. Ihm macht es Spaß, vor der Kamera zu stehen. Die Erfahrung bei der Jungs-WG will er nicht missen. Wenn es sich ergibt, kann er sich auch vorstellen, bei weiteren Fernsehformaten mitzumachen. „Außerdem überlege ich, demnächst YouTube zu machen. Die Jungs-WG ist ja das perfekte Sprungbrett dafür.“

Mit den anderen Jungs hat Luke immer noch regelmäßig Kontakt. Nun ist er gespannt auf die nächsten fünf Wochen und die Ausstrahlung der Folgen. „Das wird eine megageile Staffel“, ist er sich sicher. Zusammen mit seiner Familie wird er sich die Sendung anschauen.

  • KiKA zeigt die 20 neuen Folgen ab dem 6. Januar (Montag) montags bis donnerstags um 20.10 Uhr.
  • Alle Folgen können nach Ausstrahlung auch in der Mediathek angeschaut werden.