Ortskern zu 100 Prozent bebauen: Gemeinde legt Bebauungsplan offen

Ortskern Ascheberg

Die Flächen, die den Eschenplatz umgeben, sollen bis zu 100 Prozent bebaut werden können. Deshalb legt die Gemeinde nun die Bebauungspläne für die Bürger offen.

Ascheberg

, 25.07.2022, 08:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Gemeinde legt den Bebauungsplan für die 5. Änderung des Gebietes „Ortskern West-Neu“ offen und damit für die Häuserreihe um und einschließlich des Cafés Lüningmeyer und des ehemaligen K+K-Marktes, in den in wenigen Wochen der Drogeriemarkt Rossmann einzieht. Damit haben Bürgerinnen und Bürger vom 29. Juli bis 30. 2022 August Zeit, Stellungnahmen zu den Plänen abzugeben.

Jetzt lesen

Anlass für die 5. Änderung, die zuvor vom Bau- und Planungsausschuss (BPA) zur Aufstellung beschlossen wurde, sei „eine städtebaulich erforderliche Anpassung der bauplanungsrechtlichen Voraussetzung für die den zukünftigen Eschenplatz einfassenden [...] Grundstücksbereiche [...].“

Einziger Unterschied zu der 4. Änderung sei es, dass die sogenannte Grundflächenzahl von 0,8 auf 1,0 erhöht werden soll. Diese gibt das Maß der baulichen Nutzung an, also wie viele Quadratmeter Grundfläche eines Gebäudes auf den Grundstücks-Quadratmeter gesehen erlaubt sind. Kurzum: Es soll eine bauliche Nutzung von bis zu 100 Prozent möglich sein.

Bürgerinnen und Bürger haben in der Zeit der Offenlegung vormittags von 8 bis 12.30 Uhr und zusätzlich dienstags von 13.30 bis 17 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 16 Uhr die Möglichkeit, den Entwurf einzusehen (Zimmer O.21 (1. OG)). Stellungnahmen können auch per Mail an backmann@ascheberg.de abgegeben werden. www.ascheberg.de/bauen-wirtschaft/gemeindeentwicklung/aktuelle-bauleitplanverfahren/

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt