Test erfolgreich: Westfleisch darf ab Mittwoch wieder schlachten
Coronavirus
Der erste Testlauf für Westfleisch ist laut den Behörden gut gelaufen. Deswegen startet ab Mittwoch ein eingeschränkter Testbetrieb. Auch bei den Infektionszahlen im Kreis sieht es gut aus.

Bei Westfleisch in Coesfeld geht es ab Mittwoch mit dem Schlachtbetrieb weiter. © dpa
Geht das Hygienekonzept auf? Für das Unternehmen Westfleisch startete am Dienstag einer erster Testlauf im Trockenbetrieb, also ohne Schlachtungen. Das erste Fazit ist für das Unternhemen positiv: „Der erste Praxis-Test ist gut gelaufen“, sagt Coesfelds Bürgermeister Heinz Öhmann.
Die nächste Stufe beginnt
Somit dürfe das Unternehmen am Mittwoch mit der nächsten Stufe beginnen und 1.500 Schweine schlachten - 9000 Schweine sind laut Unternehmen die normale Schlagzahl in Coesfeld. Anschließend werde der Betrieb dann Stück für Stück weiter hochgefahren. Auch an Tag zwei werden Vertretern der verschiedenen Aufsichtsbehörden dabei sein, anschließend gibt es eine „Manöverkritik“, wie die Stadt Coesfeld in ihrer Mitteilung schreibt.
Das Unternehmen war vor rund anderthalb Wochen vorübergehend geschlossen worden, weil immer mehr Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Insgesamt 279 Mitarbeiter hatten sich Stand Montagabend laut Kreis mit dem Virus infiziert.
Weitere Fälle in Niedersachsen
Am Sonntag war auch bekannt geworden, dass in einem Unternehmen von Westfleisch und Danish Crown - Westcrown- in Dissen in Niedersachsen ebenfalls viele Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert sind. Hier wurden bislang 92 Mitarbeiter positiv getestet. Die Mitarbeiter waren über einen Subunternehmer angestellt, der auch in Coesfeld tätig war. Von diesem hat sich das Unternehmen inzwischen getrennt.
Die Neuinfektionen im Kreis Coesfeld sind indes stark gesunken. Auch am Dienstag verkündet der Kreis, dass keine neuen Infektionen mit dem Virus dazugekommen sind. Es bleibt somit bei 836 Infektionen. In Olfen ist der Virus weiterhin bei 23 Menschen bestätigt worden, in Nordkirchen bei 20 Menschen. Laut RKI beträgt die Rate der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen aktuell nur noch 25,4.
Die Zahl liegt damit deutlich unter dem Grenzwert von 50. Vor anderthalb Wochen hatte der Kreis Coesfeld diesen Wert als erster Kreis in Nordrhein-Westfalen überschritten. Im Kreis Coesfeld kamen damit manche Lockerungen, die für den Rest NRWs schon galten mit einer Woche Verzögerung.