DLRG Schwimmkurse für Kinder starten in der ersten Maiwoche in Herbern
Modellregion Kreis Coesfeld
Der Kreis Coesfeld ist in der Corona-Krise Modellregion für schrittweise Öffnungen. Dazu gehören auch Schwimmkurse, die die DLRG Herbern anbietet. Los geht es mit den Jüngsten.

Für Kinder bis 9 Jahre bietet die DLRG Ortsgruppe Ascheberg-Herbern ab Anfang Mai wieder Schwimmkurse an. © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
In der Modellregion Kreis Coesfeld will man erproben, welchen Einfluss zaghafte Öffnungen auf das Pandemiegeschehen in der Corona-Krise haben können. In der vergangenen Woche kündigte der Kreis an, wo Öffnungen geplant sind. Auch in Herbern und Ascheberg wird es kleinere Öffnungsschritte geben. So soll in Ascheberg der Pferdesport eingeschränkt ermöglicht werden.
In Herbern bietet die Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ascheberg-Herbern Schwimmkurse für Kinder an. Man starte mit dem Anfängerschwimmen für die jüngsten Mitglieder, heißt es in einer Pressemitteilung. Gerade mit Blick auf den Sommer wolle man so einen Beitrag dazu leisten, dass die Schwimmfähigkeit von Kindern erhalten bleibt.
Start in Herbern ist in der ersten Maiwoche
Schon in der ersten Maiwoche, und zwar am 4. und 5. Mai soll es losgehen. Die Kurse werden jeweils dienstags und mittwochs von 17 bis 18 Uhr und von 18 bis 19 Uhr angeboten.
Aber wie soll das Ganze ablaufen? Zunächst gelte auf dem Parkplatz vor dem Hallenbad an der Altenhammstraße nach wie vor eine Maskenpflicht, so Theresa Hölscher, Leiterin der Verbandskommunikation bei der DLRG-Ortsgruppe. Eltern dürften nicht mit in die Halle kommen und beim Training zuschauen. „Die Kinder betreten alleine das Schwimmbad und wir überprüfen, ob bei allen ein negativer Corona-Test vorhanden ist, der nicht älter als 24 Stunden sein darf."
Im Gebäude gelten außerdem weiterhin die Abstandsregeln. So auch im Becken. „Es dürfen maximal fünf Kinder an einem Kurs teilnehmen. Da kann gut Abstand gehalten werden." Bei den Kursen seien jeweils zwei Übungsleiter dabei.
Teilnehmen dürfen Kinder bis 9 Jahre
Für die Kurse können sich laut DLRG alle Mitglieder anmelden, die nicht älter als 9 Jahre sind und außerdem das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze noch nicht abgelegt haben.
Anmelden kann man sich über das Kontaktformular auf der Homepage der DLRG (www.ascheberg-herbern.dlrg.de). Voraussetzung zur Teilnahme ist neben dem negativen Test, der Teilnahmeberechtigung, Masken und der Einhaltung der Abstandsregeln auch, dass das Kind symptomfrei ist.
Kreis Coesfeld als Modellregion
Neben den Schwimmkursen der DLRG und den Öffnungen im Pferdesport in Ascheberg sind auch andere Öffnungsschritte im Kreis geplant. So startet zum Beispiel ab dem 8. Mai eine kleine Konzertreihe mit drei Konzerten auf der Burg Vischering in Lüdinghausen.
Auch an anderen Standorten im Kreis sind Öffnungen in der Kultur und im Sport geplant. So sollen der DJK VfL Billerbeck, der TC Billerbeck und der ASV und VfL Senden die Möglichkeit erhalten, Sportangebote im Freien zu unterbreiten.