Kaum Bewerber für die beiden Leiterposten an der Marienschule in Herbern
Grundschule
Die Bewerbungsfrist für die Leiterposten an der Marienschule ist abgelaufen. Dass die Schule mit zwei Neuen an der Spitze ins Schuljahr 2019/20 startet, glaubt die Bezirksregierung nicht.

Zwei wichtige Stellen an der Marienschule sind aktuell nur übergangsweise besetzt. © Helga Felgenträger (A)
Die Bewerbungsfrist für die beiden ausgeschriebenen Leiterposten an der Marienschule in Herbern ist abgelaufen. Während die Frist für die Stelle des Schulleiters bereits am 18. Januar endete, konnten sich Interessenten noch bis vergangenen Freitag (5. April) für die Stelle des Stellvertreters bewerben.
Das Ergebnis: eine zulässige Bewerbung für den Leiterposten, zwei zulässige für den Posten des Konrektors. Ob darunter Lehrer der Schule sind, sagte Andreas Winnemöller, Pressesprecher der Bezirksregierung Münster, am Mittwoch (10. April) nicht. Wohl aber, dass es über die nun zulässigen Bewerbungen hinaus kaum Interesse gegeben habe.
„Leiterstellen an Schulen sind ohnehin schwer zu besetzen“, so Winnemöller. „Das Problem haben wir immer wieder.“ Grundschulen hätten es noch einmal schwerer als weiterführende Schulen. An kleinen Orten wie Herbern wollte er dieses Problem aber nicht festmachen.
Dass die Marienschule Herbern mit zwei Neuen an der Spitze in das Schuljahr 2019/20 startet, glaubt Winnemöller nicht. „Das ist ein langes Procedere, das sich nun anschließt.“ So hätten etwa Schulträger und Schulkonferenz Mitspracherecht und insgesamt acht Wochen Zeit, Stellung zu beziehen. Ein Mitspracherecht hat auch der Personalrat der Schule.
Bis zum Sommer wird wohl keine Entscheidung fallen
Natürlich könne sich das Verfahren immer auch beschleunigen, „das ist alles nicht in Stein gemeißelt“, so Winnemöller. Trotzdem glaube er nicht, dass bis zum Sommer eine Entscheidung fällt.
Aktuell liegt die Grundschule in den Händen der beiden Lehrerinnen Sabine Küter (kommissarische Schulleitung) und Annette Ueing (kommissarische stellvertretende Leitung).
Ulrike Lonsing-Bußkamp war zum 1. Februar nach 18 Jahren als Schulleiterin der Mariengrundschule verabschiedet worden. Konrektorin Hedwig Beermann wurde zum neuen Schulhalbjahr versetzt.