An neuem Standort: Hölzernes Krippenspiel auch 2022 in Herbern zu sehen

Krippenspiel in Herbern

Auch in diesem Jahr wird das hölzerne Krippenspiel von Andreas Stentrup und Lukas Mathmann Herbern wieder in Weihnachtsstimmung bringen. Dafür haben die Künstler sich Hilfe von einem Verein geholt.

Herbern

, 16.10.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn am 27. November 2022 mit dem 1. Adventssonntag die Vorweihnachtszeit beginnt, dann dürfen die Herberner sich erneut auf ein Highlight aus dem letzten Jahr freuen: Die Krippe der Holzkünstler Andreas Stentrup und Lukas Mathmann. Die Künstler hatten die hölzerne Krippe im vergangenen Jahr erstmals aufgebaut. Damals noch nahe des Ortseingangs, an der Ecke Werner Straße und Menses Mühle. In diesem Jahr findet sie einen neuen Standort im Ortskern.

Unzählige Arbeitsstunden und etliche Tonnen an Pappel-, Eschen- und Lärchenholz wurden hierfür aufgewendet. Und obwohl sie die meiste Arbeit selbst erbracht haben, konnten die beiden Männer auch auf breite Unterstützung einiger ortsansässiger Handwerksbetriebe zählen.

Ascheberger Verein freier Wähler unterstützt die Künstler

Worüber sich die beiden Freunde aber offenbar zunächst nicht so viele Gedanken gemacht hatten, war die Frage, was eigentlich mit der imposanten Krippe passieren sollte, wenn die Weihnachtszeit vorüber ist. Wo sollten all die großen und teilweise tonnenschweren Figuren sicheren und trockenen Unterschlupf finden? Glücklicherweise kamen Stentrup und Mathmann mit dem Ascheberger Verein der Freien Wähler in Kontakt und so fand sich ein Quartier. Unterkunft und Pflege der Krippe sind durch die Partnerschaft auf Dauer gesichert.

Jetzt lesen

Am vergangenen Samstag, 15. Oktober 2022, wurden die Figuren aus ihrem Winterschlaf geweckt und wieder flott gemacht. Zahlreiche helfende Hände aus dem Kreis des Freie Wähler Ascheberg e.V. packten mit an. All die Helfer hatten auf diese Weise zwar ein arbeitsreiches Wochenende, aber auch viel Freude am Werk. Entstandene Risse im Naturmaterial Holz wurden geflickt, die Figuren und Gebäude wurden gesäubert und bekamen einen frischen Schutzanstrich. So können dem Ensemble im bevorstehenden Winter Feuchtigkeit, Nässe und niedrige Temperaturen nicht viel anhaben.

Die hölzerne Krippe in Herbern beleuchtet

So sieht die beleuchtete Krippe der Holzkünstler Andreas Stentrup und Lukas Mathmann aus. © Freie Wähler Ascheberg e.V.

In diesem Jahr darf die Krippe zentral auf der Amtswiese in Herbern aufgestellt werden. Dadurch ist sie für Besucher, zum Beispiel für Kindergartengruppen, sehr viel leichter und sicherer zu erreichen. Neben einem Besuch vom Nikolaus am 6. Dezember steht in Herbern am 18. Dezember das Weihnachtssingen mit dem Duo Christmas an.

Jetzt lesen

Ausruhen wollen sich Andreas Stentrup und Lukas Mathmann übrigens nicht. 2023 soll das Krippen-Ensemble weiter wachsen. Ideen haben die beiden genug, woran es mangelt, ist der Rohstoff. Denn Holz ist derzeit nicht nur teuer – es ist auch alles andere als leicht aufzutreiben. Die beiden Künstler würden sich über Hilfe in diesem Bereich freuen.

Lesen Sie jetzt