Corona-Krise: Herberner starten eigene bunte Steinschlange
Corona-Krise in Herbern
Um ein Zeichen gegen die Corona-Krise zu setzen, haben Herberner nun eine eigene Steinschlange ins Leben gerufen. Wo die zu finden ist und wie man mitmachen kann, lesen Sie hier.

In Herbern auf der Straße "Auf der Rulle" gibt es jetzt eine eigene Steinschlange, mit der sich die Bürger die Zeit vertreiben können. © Hurek
In diesen Tagen kommt man weder in Funk noch Fernsehen an dem Wort Corona vorbei. Es gibt die Corona-Krise, die Corona-Pandemie und seit einiger Zeit in vielen Städten die Corona-Steinschlange. Diese ist im Gegensatz zu dem Coronavirus eindeutig harmlos und noch dazu schön anzuschauen.
Dana Hördemann (31) hat so eine Steinschlange bei einem Spaziergang mit Söhnchen Lion Wilke in Bockum-Hövel entdeckt. Dort hat die Schlange aus aneinandergereihten bunt bemalten Steinen schon eine beachtliche Länge erreicht. Unter den bunten Steinen sind auch richtige Kunstwerke zu finden.
Zeit in der Krise kann mit Schlange sinnvoll genutzt werden
„Mir hat diese Idee richtig gut gefallen“, so Dana Hördemann. „Ich habe gedacht, dass wir das hier in Herbern doch auch hinbekommen müssten.“ Der Startpunkt der Steinschlange befindet sich „Auf der Rulle“. Der kleine Fußweg, der direkt hinter dem Rasenplatz des SV Herbern entlangläuft, ist ideal, da hier kein Autoverkehr herrscht. Fußgänger können sich ungefährdet die Steine ansehen oder auch einen mitgebrachten ablegen.
Bei der Aktion geht es darum, sich in Zeiten von Corona sinnvoll und kreativ zu beschäftigen und damit anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Steine, die mit wasserlöslichen Farben bemalt werden, sollten am Besten mit Nagellack oder Klarlack fixiert werden, damit die Freude an den bunten Steinen lange anhält. Info gibt es auf folgender Facebook-Seite: Corona Steinschlange Herbern.

Dana Hördemann, hier mit Söhnchen Lion Wilke, hat die Idee in Herbern ins Leben gerufen. © Hurek