NRW-Landtagswahl 2022

Ascheberg vor der Wahl: Rückt die SPD der CDU weiter auf die Pelle?

Einen Tag noch, dann wählt NRW einen neuen Landtag. Auch in der Gemeinde Ascheberg. Ist dies bei der Erststimme bislang immer eindeutig gewesen, sieht es bei der Zweitstimme anders aus.

Herbern

, 14.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Die Gemeinde Ascheberg wählt am Sonntag (15. Mai) zusammen mit dem Rest von Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Zweimal können die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihr Häkchen setzen. Und bei der Zweitwahl haben sie bekanntlich die Qual der Wahl.

Denn was sich in Wahlstatistiken gerne unter dem Punkt „Sonstige“ versteckt, ist in Wahrheit eine ganze Fülle von Parteien, die versuchen, über die 5-Prozent-Hürde zu kommen. Unter anderem die Corona-Protest-Partei „Die Basis“.

Grünen legen Stimmen-mäßig zu

Nicht unter „Sonstige“ fallen dagegen die etablierten Parteien. Und wie schon bei der Erststimme ist die Gemeinde Ascheberg auch bei der Zweitstimme CDU-Gebiet. Bei der letzten Landtagswahl 2017 holten die Christdemokraten in der Gemeinde 48 Prozent der Stimmen. Die SPD folgte mit 24 Prozent, dann die FDP mit 14,2 Prozent. Bei ihrer ersten NRW-Landtagswahl kam die „Alternative für Deutschland“ auf 4,3 Prozent in der Gemeinde.

Die Grünen erhielten damals nur 4,4 Prozent der Zweitstimmen. Das hat sich bei den vergangenen zwei Wahlen - der Kommunalwahl 2020 und der Bundestagswahl 2021 - geändert. Denn die Grünen machten in den vergangenen Jahren in der Gemeinde Ascheberg an Boden gut und holten 13,7 (2020) beziehungsweise 14,3 Prozent (2021) der Zweitstimmen. Ein ähnliches Ergebnis prognostizierte auch eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF vom 6. Mai 2022. Demnach sollen die Grünen in NRW auf 18 Prozent kommen.

Waren die letzten beiden Wahlen für die Grünen in der Gemeinde also mit Freude verbunden, erging es CDU und SPD eher anders. Die Christdemokraten holten zwar bei der Kommunalwahl 49 Prozent der Zweitstimmen. Dafür bei der Bundestagswahl ein Jahr später aber nur noch 37,4 Prozent.

Die SPD musste eine solche derbe Klatsche 2020 bereits hinnehmen: Bei der Kommunalwahl fielen die Sozialdemokraten auf 16,5 Prozent. Ein Jahr später konnten sie schon wieder zulegen: Bei der Bundestagswahl erhielten sie in der Gemeinde Ascheberg 25,7 Prozent der Zweitstimmen.

Empfindliche Stimmverluste gab es zuletzt auch bei der FDP. Die Liberalen holten 2017 14,2 Prozent. Bei der Kommunalwahl 2020 waren es nur noch 6,2 Prozent der Zweitstimmen. 2021 hatten sie aber wieder Gewinne machen können: Da holten sie in der Gemeinde 11,6 Prozent der Stimmen.

Die 5-Prozent-Hürde nicht knacken konnten in letzter Zeit Die Linke (2017: 4,4; 2020: /; 2021: 2,1) und die AfD (2017: 4,3; 2020: /; 2021: 4,2). Lediglich die Freie Wählergemeinschaft kam 2020 auf 7,6 Prozent bei der Kommunalwahl. Die UWG erreichte damals 7 Prozent.
Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Landtagskandidat der Linken

Linken-Landtagskandidat Klaus Stegemann: Der bescheidene Realist

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Landtagswahl 2022 im Kreis Coesfeld

Sabine Schäfer (FDP) will als einzige Frau im Kreis Coesfeld II in den Landtag

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Kandidaten-Porträt mit Videos

Zu Hause bei Dietmar Panske: Frühstück mit Müsli und dem zweiten Gleis

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen