Sein Ziel erreichte ein 19-jähriger Autofahrer in Ascheberg am Montag nicht. Die Polizei hatte ihn im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und dabei Hinweise auf einen Drogenkonsum festgestellt.
Die Kontrolle fand an der Gartenstraße im Ascheberger Zentrum statt. Gegen 18 Uhr hielten die eingesetzten Beamten den 19-jährigen Autofahrer an und kontrollierten ihn. Aufgrund einiger Hinweise vermuteten die Polizisten einen möglichen Drogenkonsum bei dem Fahrer.
Der Ascheberger stimmte in der Folge einem Drogenvortest zu. Obwohl der 19-Jährige angab, keine Drogen konsumiert zu haben, bestätigte der Test den Verdacht der Polizisten. In der Folge durfte er nicht weiterfahren, sondern musste mit zur Polizeiwache in Lüdinghausen fahren. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen, die nun klären soll, ob er unter Drogeneinfluss Auto gefahren ist oder nicht.
Sollte dieser Test bei dem 19-Jährigen positiv ausfallen, drohen ihm im Ernstfall 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Der Sachverhalt wird dann als Ordnungswidrigkeit gewertet. Wenn die Person unter Drogeneinfluss den Straßenverkehr durch einen Unfall gefährdet, gibt es drei Punkte. Auch in diesem Fall wird die Fahrerlaubnis eingezogen, es kann laut Bußgeldkatalog auch eine Geld- oder Freiheitsstrafe drohen.
Ascheberger (20) sitzt unter Drogeneinfluss am Steuer: Keine Pupillenreaktion
Ascheberger Jacobi-Kirmes 2023: Polizei zieht Bilanz nach drei Tagen Kirmes
Stephan Helfen ist neuer Schulleiter der Profilschule Ascheberg: „Zeit der Veränderung“