Wegen Corona: Frühjahrskonzert des Musikvereins fällt ins Wasser

Musik in Heek

Das Frühjahrskonzert vom Musikverein Nienborg hat Tradition. Es zieht normalerweise viele Zuhörer an. Dieses Jahr fällt es aber (erneut) aus. Wegen Corona. Jedoch nicht wegen der Schutzverordnung.

Heek

, 29.03.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Musikverein Nienborg sagt sein Frühlingskonzert in der LMA wegen Corona ab.

Der Musikverein Nienborg sagt sein Frühlingskonzert in der LMA wegen Corona ab. © Martin Mensing

Im digitalen Veranstaltungskalender der Gemeinde steht es noch: das Frühjahrskonzert vom Musikverein Nienborg und Cäcilienchor. Für Samstag (2. April) war es in der Landesmusikakademie vorgesehen. Normalerweise zieht die Musik viele Besucher an. Normalerweise.

Denn auch dieses Jahr wird das Konzert ins Wasser fallen, wie der Musikverein jetzt mittelt. Schuld daran ist Corona. Klingt im ersten Moment verwunderlich, da die Corona-Schutzverordnung ein derartiges Konzert zulassen würde, doch auf den zweiten Blick wird die Sache verständlicher.

Zu viele Proben mussten ausfallen

„Unser Frühjahrskonzert spielten wir in jedem Jahr bestens vorbereitet“, so der Vorsitzende Norbert Denis. Eine intensive und fünf- bis sechsmonatige Probenarbeit inklusive Probenwochenende habe das immer möglich gemacht.

Jetzt lesen

Doch genau das sei dieses Mal wegen Corona nicht möglich gewesen. Proben mussten ausfallen. Längst nicht alles konnte so laufen, wie es nötig gewesen wäre. „Ein nur halb einstudiertes Konzert zu spielen, kam für uns aber nicht infrage“, unterstreicht der Vorsitzende. Darum folgt jetzt die Absage.

Das Konzert zieht (Foto aus 2019) immer viele Zuhörer an. Zuvor haben die Musiker monatelang intensiv geprobt.

Das Konzert zieht (Foto aus 2019) immer viele Zuhörer an. Zuvor haben die Musiker monatelang intensiv geprobt. © Martin Mensing

„Wir bitten um Verständnis für unsere Entscheidung“, so Denis, der zugleich berichtet, dass das erste Wochenende im April genutzt werden soll, um ausgefallene Probenzeit in der Vergangenheit wenigstens ein wenig aufzuholen.

Und damit geht der Blick automatisch nach vorne. Die Schützenfestsaison steht vor der Tür. Und dabei wird der Musikverein gefordert sein. Darum gilt es jetzt zu proben, was das Zeug hält. Nach aktuellem Stand der Corona-Verordnung steht Schützenfesten schließlich nichts im Wege.

Lesen Sie jetzt