
© Pixabay
Nicht nur Zufall: Heek ist wieder coronafrei
Coronavirus
Das sind mal gute Nachrichten, die das Kreisgesundheitsamt bereithält: Heek ist nach Wochen des Wartens wieder coronafrei. Für den Moment jedenfalls. Und das Ganze ist nicht nur ein Zufall.
Wochenlang wurde Heek zu Beginn der Coronakrise vom Virus verschont. Keine Infektionen, keine Quarantäne. Dann kippte die Sache. Infektionsketten, infizierte Schlachthofmitarbeiter, Corona-Massentest an der Kreuzschule und in einer Kita. Viel Wirbel in der Dinkelgemeinde. Doch das ist jetzt erst mal Geschichte. Die gute Nachricht kommt vom Kreisgesundheitsamt.
Nach Wochen des Wartens ist Heek am Freitag (19. Juni) offiziell wieder coronafrei. Vergessen ist der Ärger und die Sorgen, die jüngst noch acht Neuinfizierungen in nur zwei Familien aufgekommen war. Heek reiht sich damit in eine Gruppe von neun anderen Kommunen im Kreis Borken ein, die das Virus verbannt haben. Dazu zählen unter anderem Ahaus, Legden und Stadtlohn.
Zusammenarbeit funktioniert reibungslos
„Das ist natürlich eine erfreuliche Nachricht. Die Erleichterung ist groß. Wir alle müssen aber weiter so diszipliniert bleiben wie bisher“, bezieht Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff auf Anfrage der Redaktion Stellung. Und letztlich komme die erfreuliche Entwicklung nicht von ganz ungefähr.
Die Zusammenarbeit zwischen Ordnungsamt, Kreisgesundheitsamt und den Betroffenen habe laut Bürgermeister Weilinghoff stets reibungslos funktioniert. Nicht zu vergessen die Disziplin eines jeden Einzelnen in der Gemeinde. Etwas, das der Bürgermeister stets hervorgehoben hat. Und wieder tut. „Ich stehe dazu, wir sind hier in Heek sehr diszipliniert. Das muss auch so sein.“
Quarantäne-Anordnungen werden umgesetzt
Mit Blick auf die aktuelle Gesamtzahl der Infektionen (Stand 19. Juni) ist Heek mit 33 Fällen immer noch recht weit hinten im Ranking. Schlusslicht ist Schöppingen mit nur 24 Infektionen. Doch viel wichtiger ist die Tatsache, dass auch die Quarantäne-Anordnungen stringent und gewissenhaft umgesetzt worden sind.
„Dabei gab es zum Glück überhaupt keine Probleme. Alle Betroffenen haben mitgezogen“, berichtet Weilinghoff. Auch die temporär in Heek wohnhaften Schlachthofmitarbeiter. Davon ab, eine Missachtung hätte auch ein richtig saftiges Bußgeld nach sich gezogen. Zudem seien die Schul-Entlassfeiern so verlaufen, dass es keinerlei Beanstandungen gebe, berichtet der Bürgermeister.
Doch klar ist auch: Die Null ist nur eine Momentaufnahme. Dass die Geschichte ganz schnell wieder in die andere Richtung ausschlagen kann, hat Heek schon einmal selbst miterlebt. „Natürlich müssen wir damit rechnen, noch mal einen Infektionsfall zu haben, aber jeder Einzelne kann mit seiner Disziplin dabei helfen, das möglichst zu verhindern“, so Franz-Josef Weilinghoff.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
