Ein 28 Jahre alter Ahauser ist am Sonntagnachmittag bei einem Unfall auf der alten Ahauser Landstraße (Ammelner Straße, in Höhe circa Ahle 163) schwer verletzt worden. Er prallte mit seinem Auto gegen einen Baum, schleuderte auf die Gegenseite und das Auto überschlug sich dort.

Ein 28 Jahre alter Ahauser ist am Sonntagnachmittag bei einem Unfall auf der alten Ahauser Landstraße (Ammelner Straße, in Höhe circa Ahle 163) schwer verletzt worden. Er prallte mit seinem Auto gegen einen Baum, schleuderte auf die Gegenseite und das Auto überschlug sich dort. © Anne Winter-Weckenbrock

Nach schwerem Unfall in Ahle: Polizei stellt den Unfallwagen sicher

rnVerkehrsunfall

Auf der K 45 war am Sonntag ein Auto erst gegen einen Baum geprallt und hatte sich dann überschlagen. Der Fahrer aus Ahaus wurde schwer verletzt. Die Polizei stellte das Unfallwrack sicher.

Heek

, 27.06.2022, 14:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntagnachmittag auf der alten Ahauser Landstraße (Ammelner Straße, Höhe Ahle 163) ereignet. Ein 28-Jähriger aus Ahaus wurde so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungswagen zur Klinik nach Enschede gebracht wurde.

Nach dem schweren Verkehrsunfall lag der Motorblock dort, wo das Auto gegen einen Baum geprallt war. Das Auto schleuderte dann weiter auf die Gegenfahrbahn und überschlug sich dort am Fahrbahnrand.

Nach dem schweren Verkehrsunfall lag der Motorblock dort, wo das Auto gegen einen Baum geprallt war. Das Auto schleuderte dann weiter auf die Gegenfahrbahn und überschlug sich dort am Fahrbahnrand. © Anne Winter-Weckenbrock

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei vor Ort war der 28-Jährige mit einem VW Golf auf der Ammelner Straße von Heek kommend in Richtung Ahaus unterwegs. Zeugen berichteten, dass während der Fahrt ein Rad des Autos abbrach.

Aus diesem Grund, so teilte die Polizei am Montag mit, sei der Wagen zwecks Prüfung einer technischen Ursache sichergestellt worden.

Jetzt lesen

Das Auto des Ahausers prallte rechts neben der Fahrbahn gegen einen Baum, schleuderte dann über die Gegenfahrbahn an den linken Fahrbahnrand, überschlug sich und blieb im Grünstreifen liegen. Die Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, handelten als Ersthelfer und befreiten den Verletzten aus dem Wrack, wie Peter Kösters, Einsatzleiter der Feuerwehr Heek, im Gespräch mit der Redaktion erläuterte.

Straße war anderthalb Stunden gesperrt

Nach dem Unfall sah die Straße aus wie ein Trümmerfeld. Der Motorblock des Autos lag am rechten Straßenrand, verteilt über die Straße lagen Einzelteile, auch ein Rad samt Aufhängung. Die Straße war während der Unfallaufnahme für ungefähr anderthalb Stunden gesperrt.

Jetzt lesen

Die Feuerwehr war mit 36 Einsatzkräften vor Ort, der gesamte Löschzug Heek und eine Gruppe des Löschzugs Nienborg waren nach Ahle ausgerückt. Ein Trupp blieb, um die Fahrbahn nach der Unfallaufnahme zu säubern.

Der Gesamtschaden wird laut Polizei auf circa 19.000 Euro geschätzt.