
Die Ermittler geben nach dem Raubüberfall auf den K+K-Markt in Heek Ende April auf Nachfrage ein Update zum Ermittlungsstand. © Till Goerke
Nach Raubüberfall auf K+K-Markt: Der Ermittlungsstand der Polizei
Polizei in Heek
Seit dem Raubüberfall auf den K+K-Markt sind knapp vier Wochen ins Land gezogen. Wie ist also der Ermittlungsstand? Wir haben bei der Polizei nachgefragt. Und es gibt Neuigkeiten.
Es war ein Schock für die Mitarbeiter des K+K-Marktes, als am 28. April in den Abendstunden zwei maskierte Täter den Verbrauchermarkt betraten und einen portablen Kasseneinsatz raubten. Ein dritter Täter wartete auf dem Parkplatz mit einem Fluchtwagen.
Jetzt gibt es neue Details zur Tatwaffe. Bisher sprach die Polizei offiziell nur von „einer Waffe“, mit der die Angestellten bedroht worden seien. Nicht aus Willkür, sondern aus ermittlungstaktischen Gründen. Durch eine Nachfrage der Redaktion geben die Ermittler nun aber Details zur Waffe bekannt.
Täter weiterhin auf der Flucht
„Wir können bestätigten, dass es sich um eine Schusswaffe handelte“, sagt Polizeisprecher Dietmar Brüning. Dieses Gerücht hatte schon zuvor die Runde gemacht, ohne offiziell bestätigt geworden zu sein. Bis jetzt.
Ob die Waffe „scharf“ war, oder es sich um eine „Anscheinwaffe“ gehandelt hat, ist allerdings unklar. Erstens wurde kein Schuss abgegeben und zweitens sind die Täter weiterhin auf der Flucht, wie die Polizei bekanntgibt.

Wie hoch die Beute bei dem Raubüberfall war, ist nach wie vor unklar. © DPA
Zudem fehlen von der Tatwaffe und dem Fluchtwagen, ein schwarzer VW Tiguan, bisher jede Spur. „Die Ermittlungen laufen noch“, so der Polizeisprecher. So oder so war der Raubüberfall ein Schock für die Angestellte. Gegenüber der Redaktion sagte eine Mitarbeiterin, dass es „schrecklich“ gewesen sei.
Höhe der Beute unklar
Die Höhe der Beute ist nach wie vor unklar. Mit einer Schätzsumme gehen die Ermittler nicht an die Öffentlichkeit. Zum Zeitpunkt des Raubüberfalles war noch kein Kassenschluss, die exakte Summe im geraubten Kasseneinsatz also unklar.
Die Personenbeschreibung der Täter aus dem Markt: Beide hatten mit medizinischer Maske ihr Gesicht verdeckt, sollen 20-25 Jahre alt sein, waren dunkel gekleidet und hatten beide dunkelblonde Haare.
Hinweise können noch immer an die Polizeileitstelle in Borken (02861) 9004200 oder zu den Bürodienstzeiten über die Vermittlung (02861) 9000 an das Kriminalkommissariat 11 in Borken gegeben werden.
Hinweise können ebenfalls digital unter www.polizei.nrw.de abgegeben werden.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
