Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Heek im Jahr 2021 überrascht im Vergleich zum Vorjahr.

© Pixabay

Kriminalität in Heek: Weniger Diebstähle, mehr Drogen- und Gewalttaten

rnJahrbuch 2021

Auf 54 Seiten informiert die Polizei im Jahrbuch Kriminalität über die Straftaten im Kreis Borken. Neben einem Anstieg der Kinderpornografie-Fälle gab es 2021 in Heek noch weitere Auffälligkeiten.

Heek

, 25.03.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Dinkelgemeinde gehört zwar einwohnermäßig zu den kleineren Kommunen im Kreis Borken, doch kriminelle Energie entlud sich 2021 trotzdem in zahlreichen Fällen. Um genau zu sein, in 310 Straftaten. Auffällig: die Zahl der Wohnungseinbrüche im Vergleich zu 2020.

An der Gesamtzahl der Straftaten hat sich in Heek im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 nichts geändert. Für beide Jahre steht die Zahl 310. Allerdings haben sich die Schwerpunkte zwischen den Delikten verschoben.

Wohnungseinbruchdiebstähle stark gesunken

Wie bereits berichtet, ist die Zahl der Kinderpornografie-Straftaten deutlich gestiegen. Bei den 25 bekanntgewordenen Fällen (2020: 9) handelt es sich laut Kreispolizeibehörde um das Versenden/Weiterleiten von Bildern mit entsprechenden Inhalten.

In exakt die andere Richtung hat sich die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle entwickelt. Von zwölf (2020) auf zwei Fälle im vergangenen Jahr. Dass der Diebstahl aus Wohnungen einen gesonderten Posten in der Statistik bekommt, ist in den Folgen begründet.

Jetzt lesen

Laut Polizei, das ergibt eine Anfrage, ist dieser Bereich die „Sicherheitszone eines jeden Menschen“. Ein Eindringen in diese durch einen Einbruch beeinträchtige das Sicherheitsgefühl nachhaltig. Darauf weist auch das Bundeskriminalamt (BKA) hin.

Die Zahl der Gewalttaten hat in der Dinkelgemeinde 2021 gegenüber 2020 zugenommen.

Die Zahl der Gewalttaten hat in der Dinkelgemeinde 2021 gegenüber 2020 zugenommen. © DPA

„Neben dem materiellen Schaden leiden die Opfer nicht selten unter teilweise langfristigen psychischen Problemen, die durch die Verletzung der Privatsphäre und die Furcht vor einem erneuten Einbruch mit einer möglichen Täterbegegnung verursacht werden“, heißt es dazu vom BKA.

Zusammenhang mit Corona?

Ob der deutliche Rückgang der Fälle mit Corona zusammenhängt, ist unklar. Zumindest aber liegt es im Bereich des Möglichen, dass durch Homeoffice, kaum Urlaubsreisen und allgemein viel Aufenthalt in den eigenen vier Wänden die tatbegünstigenden Umstände für Einbrecher wenig optimal waren.

Übrigens gibt es in der Dinkelgemeinde auch ganz allgemein beim Delikt „Diebstahl“ einen deutlichen Rückgang (2020: 115 Fälle / 2021: 85). Das ist ein Minus von 30 Fällen oder 26,1 Prozent. Passend dazu sind die Ladendiebstähle von sieben auf zwei gesunken.

Jetzt lesen

Aber: Gab es 2020 keinen einzigen Taschendiebstahl, der bekannt wurde, waren es im vergangenen Jahr derer drei. Umgerechnet auf das Jahr heißt das alle 121,6 Tage einen Fall. Im Vergleich zu anderen Kreiskommunen eine sehr niedrige Zahl.

Weitere erfreuliche Zahlen: Vergangenes Jahr gab es keine „Straftaten gegen das Leben“ – also keine Tötungsdelikte. 2020 war es noch ein Fall gewesen. Auch die Zahl der Fälle von Umweltkriminalität war rückläufig von zwei auf null.

Mehr Körperverletzungen

Zugenommen haben hingegen Körperverletzungen (2020: 15 / 2022: 21) und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (2020: 19 / 2021: 28). Ebenso Vermögens- und Fälschungsdelikte. Rauf ging es von 50 auf 56 Fälle.

Um einen adäquaten Vergleich zwischen den Kommunen ziehen zu können, gibt die Polizei in der Statistik zudem die Kriminalitätshäufigkeitszahl an. Diese setzt die Zahl der Straftaten ins Verhältnis zur Einwohnerzahl.

Jetzt lesen

Wenn Heek also 100.000 Einwohner hätte, wären es im vergangenen Jahr rechnerisch 3583 Straftaten gewesen. Da die Zahl der Gesamtstraftaten 2021 und 2020 identisch waren, bleibt auch die statistische Zahl unverändert.

Damit liegt Heek im unteren Drittel der Kreiskommunen. Zum Vergleich: In NRW beträgt die Kriminalitätshäufigkeitszahl vergangenes Jahr 6703. In Gronau sogar 11.582. In Heek lebt es sich auf diese Werte bezogen also verhältnismäßig sicher.