
© Bernd Schäfer
„Kleine Kneipe“ an der Tennishalle ist ab jetzt wieder geöffnet
Kneipenkultur
Nienborg ist wieder um eine „kleine Kneipe“ reicher. Am Freitag (4. Juni) ab 17 Uhr floss das erste Bier durch den Zapfhahn. Wir haben uns vorab vor Ort umgesehen und Interessantes erfahren.
Ganz geschlossen war die „Kleine Kneipe“ neben der Tennishalle an der Weberstraße nie. Wirklich regelmäßig geöffnet allerdings auch nicht. „Dabei war sie in den ersten Jahren richtig gut besucht“, weiß Hermann Schlichtmann noch. Wenn es nach ihm geht, soll sie das bald auch wieder sein.
Gemeinsam mit Herbert Opperbeck und Norbert Wenker hat Schlichtmann die „Kleine Kneipe“ gekauft. Und die Tennishalle gleich mit – oder vielleicht auch umgekehrt: „Im vergangenen Jahr hieß es, die Tennishalle soll verkauft und als Industriehalle umgenutzt werden“, sagt der Nienborger. „Dann hätte es im Winter keine Möglichkeit mehr gegeben, Tennis zu spielen.“
Halle und Gaststätte wurden renoviert
Zwar wurden gerade erst die Außenplätze des Heeker Tennisclubs mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ überarbeitet – aber die fünf Plätze sind eben nur im Sommer nutzbar. Deshalb entschlossen sich Opperbeck, Wenker und Schlichtmann, die Tennishalle an der Weberstraße zu kaufen. „Um sie zu erhalten.“
Die Corona-Sportpause wurde dazu genutzt, die Halle mit den drei Tennisplätzen und die angeschlossene Gaststätte zu renovieren: Die Lichtanlage wurde modernisiert und auf eine automatische Steuerung umgebaut, das Dach der Halle teilweise erneuert, die Spielflächen gereinigt und neu versandet und die Wandverkleidung, die Ballfang-Gardinen sowie die sanitären Anlagen und Duschen erneuert.
Online-Buchungssystem geplant
Den Zugang zu den Plätzen soll demnächst ein Online-Buchungssystem vereinfachen, über das mit einem Mausklick Terminreservierungen möglich sind. Auch die „Kleine Kneipe“ hat eine Frischekur erhalten, dort wurden die Theke und die Kühlzellen erneuert.
Apropos Theke: Hinter der steht künftig Izabella Lütke-Wissing – die auch schon auf dem von Barbara Schlichtmann gestalteten Plakat mit dem Text von Peter Alexanders Schlager „Die kleine Kneipe in unserer Straße“ verewigt ist: Da heißt es in einer Zeile „Bei Iza ist die Welt noch in Ordnung“.
Neue Führung in der Kneipe
Davon können sich die Gäste Freitag (4. Juni) ab 17 Uhr selbst überzeugen, dann öffnet die „Kleine Kneipe“ zum ersten Mal unter der neuen Führung ihre Tür. Durch die man allerdings nicht unbedingt gehen muss – auch draußen werden Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen geschaffen.
Danach ist die Kneipe immer dienstags bis samstags ab 17 Uhr geöffnet. „Bis der letzte Gast geht“, lacht Iza Lütke-Wissing. „Die Leute im Dorf freuen sich, dass wieder eine Kneipe aufmacht“, weiß Hermann Schlichtmann aus Gesprächen. Und hofft, dass viele den Weg an die Weberstraße finden werden.