
© picture alliance/dpa
Einbruchserie in Heek: Polizei stellt die Ermittlungen (vorerst) ein
Polizei in Heek
Eine Einbruchserie im Juni und Juli 2020 schlug in Heek hohe Wellen. Die Polizei selbst sprach von Zusammenhängen. Intensive Ermittlungen folgten. Jetzt hat die Polizei diese eingestellt.
Es waren Szenen wie aus einem Actionfilm, die sich im August 2020 gegen 2 Uhr nachts auf der Ex-Hülsta-Fläche zutrugen. Über ein Alarmsystem wurde die Polizei informiert, dass sich ein Unbekannter an einem Baucontainer zu schaffen machte.
Mehrere Streifenwagen und Beamte rückten sofort aus. Auch ein Polizeihubschrauber und rund 20 Feuerwehrmänner vom Löschzug Heek kamen zum Einsatz, um die Fläche auszuleuchten. Doch der Unbekannte konnte entkommen. Gut eineinhalb Jahre liefen die Ermittlungen der Polizei.
Räumlich-zeitlichen Dichte der Taten
Denn bereits im Juni und Juli 2020 gab es in unmittelbarer Nähe weitere Einbrüche. Wegen der räumlich-zeitlichen Dichte sprach die Polizei selbst von Zusammenhängen. Heißt, die Vermutung lag nahe, dass es eine Einbruchserie ein und desselben oder aber mehrerer Täter war.
Ob dem letztlich tatsächlich so war, bleibt Spekulation. Zumindest vorerst. Denn die Realität sieht so aus, dass die Polizei trotz „intensiver Bemühungen“ keinen Tatverdächtigen ermitteln konnte. Das berichtet Kreis-Polizeipressesprecher Dietmar Brüning auf Redaktionsanfrage.

Im August 2020 jagte die Polizei einen bis heute unbekannten Einbrecher sogar mit Hubschrauber über die Ex-Hülsta-Fläche – ohne Erfolg. © DPA
Zwar machte in der Dinkelgemeinde zuletzt das Gerücht die Runde, es gebe einen Ermittlungserfolg der Polizei in dieser Sache, doch dem widerspricht der Pressesprecher. „Das polizeiliche Ermittlungsverfahren wurde eingestellt, ohne einen Tatverdächtigen ermitteln zu können.“
Ermittlungen können wieder aufgenommen werden
Zu sicher sollten sich der- oder diejenigen aber auch nicht fühlen. Nur, weil das Ermittlungsverfahren aktuell eingestellt ist, heißt das nicht, dass dieses nicht auch wieder aufgenommen werden kann.
„Wenn wir neue Erkenntnisse erlangen, kann das Verfahren natürlich wiedereröffnet werden“, so Brüning. Denn natürlich überprüft die Polizei bei ihrer Ermittlungsarbeit Zusammenhänge zwischen Taten. Ebenso kann es sein, dass sich doch noch Zeugen melden und neuen Wind in die Sache bringen.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
