DRK-Ortsverein hofft nach kleiner Flaute auf viele Blutspender

Blutspende in Heek

Blutspenden sind auch während der Corona-Krise wichtig. Der nächste Termin in Heek ist am Mittwoch (22. Juli). Das DRK hofft wieder auf viele Spender, denn jüngst ließ die Bereitschaft nach.

Heek

, 21.07.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der DRK-Ortsverein hofft wieder auf viele Blutspender beim kommenden Termin am Mittwoch (22. Juli) in der Kreuzschule.

Der DRK-Ortsverein hofft wieder auf viele Blutspender beim kommenden Termin am Mittwoch (22. Juli) in der Kreuzschule (Symbolbild). © picture alliance/dpa

Zwar ist eine Blutspende während der Corona-Krise nicht alltäglich, doch sie funktioniert mit einigen Sicherheitsvorkehrungen genauso reibungslos wie vor der Krise. Wichtig sind die Spendentermine ohnehin, da täglich viele hundert Liter Blut allein im Westmünsterland benötigt werden. Doch in Heek hat jüngst die Spendenbereitschaft, gemessen an den Zahlen, nachgelassen.

„Nach anfänglich gut laufenden Terminen waren die beiden letzten leider nicht so erfolgreich“, berichtet der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Ralf Rohling. Darum baut der Vorsitzende darauf, dass bei der kommenden Blutspende am Mittwoch (22. Juli) von 16 bis 20 Uhr in der Kreuzschule sich wieder viele Heeker Bürger motivieren können, Blut zu spenden.

Spendenbereitschaft geht deutlich zurück

Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht das momentane Spendentief in Heek. Waren die ersten beiden Termine in Zeiten der Corona-Krise mit bis zu 95 Spendern gut besucht, waren es bei den jüngsten Terminen nur 33 und 39 Spender. Ein deutlicher Rückgang. Warum der Rückgang so stark war, ist unklar.

Bedenkt man jedoch, dass allein im Westmünsterland und in Ostwestfalen täglich 1300 Blutspenden benötigt werden, ist eine große Spendenbereitschaft essentiell. Darum hofft der DRK-Ortsverein, der den Blutspendedienst West vor Ort unterstützen wird, wieder auf viele Spender aus Heek.

Lesen Sie jetzt