Heek-Gutscheine starten digital nicht ohne Schwierigkeiten
Gutscheinaktion
Die neuen Heek-Gutscheine gibt es seit dem 7. Juli auch in digitaler Form. Der Verkaufsstart ist laut Gewerbeverein gut angelaufen, allerdings gab es auch einige technische Probleme.

Die neuen Heek-Gutscheine sind seit dem 7. Juli nicht nur analog, sondern auch digital verfügbar. © Markus Gehring
Die Einführung zu den technischen Voraussetzungen für die seit dem 7. Juli erhältlichen digitalen Heek-Gutscheine, die der Gewerbeverein im Rathaus angeboten hat, ist gut angenommen worden. Das berichtet Susanne Tombrink, die Vorsitzende des Gewerbevereins Heek-Nienborg.
„Die teilnehmenden Unternehmen haben positiv reagiert. Einige, die die neue Technik schnell verstehen und junges Personal haben, kamen schon besser zurecht als andere.“ Zu Beginn seien noch einige Bedienungsfehler aufgetreten, die man aber durch Übung beheben könne.
Guter Start, einige technische Probleme
„Der Verkauf der neuen Gutscheine ist gut angelaufen, aber es haben sich einige technische Probleme eingestellt“, erzählt Susanne Tombrink. Deshalb will der Gewerbeverein jetzt einen Techniker einstellen, der sich gemeinsam mit einem technikaffinen Ruheständler um die technischen Aspekte der Gutscheinaktion kümmern soll.
„Denn der Gutschein soll auch nach der Pandemie weiter funktionieren“, so Susanne Tombrink. Und das vor allem auch digital: „Darauf müssen wir einen Schwerpunkt setzen“, sieht die Vorsitzende hier besonderen Bedarf.
Bis zum Ende des Jahres läuft noch die Bonusaktion, bei der die Heek-Gutscheine zwar weiterhin für 20, 40 oder 100 Euro verkauft werden, aber um 25 Prozent auf 25, 50 oder 125 Euro aufgestockt werden.