„Dinkelbündnis“ macht ernst und tritt in allen Wahlbezirken an
Kommunalwahl 2020
Die neu gegründete Wählergruppe „Dinkelbündnis“ hat den Worten Taten folgen lassen. Wie angekündigt, stellt sie für jeden der 14 Wahlbezirke eine Kandidatin oder einen Kandidaten auf.

Prof. Dr. Berthold Wigger (r.) und das Dinkelbündnis gehen ambitioniert in die anstehenden Kommunalwahlen. © Dinkelbündnis
Die Kommunalwahlen rücken immer näher. Und darum hat die neu gegründete Wählergruppe „Dinkelbündis“ jüngst auch Nägel mit Köpfen gemacht und untermauert, dass sie es ernst meinen mit ihrem Leitspruch „zwei sind einer zu wenig“. In allen 14 Wahlbezirken der Dinkelgemeinde stellt die Wählergruppen eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten auf.
Auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 24. Juni, wurde alles festgezurrt. Zu den Wahlvorschlägen sagt der Vorsitzende Prof. Dr. Berthold Wigger: „Wir treten in allen Wahlbezirken mit sehr starken Kandidatinnen und Kandidaten an. Sowohl hinsichtlich der beruflichen Kompetenzen als auch hinsichtlich der Altersverteilung sind wir breit aufgestellt und davon überzeugt, dass wir damit weite Teile der Bevölkerung der Gemeinde Heek erreichen werden.“
Sechs Frauen treten an
Erfreut zeigte sich der Vorsitzende zudem darüber, dass 6 der 14 Auserwählten Frauen sind. Dies sei ein Novum in Heek. Zudem stehen 17 Personen auf der Reserveliste. Folgende Mitglieder treten an:
Berthold Wigger (1), Carolin Schuckenbrock (2), Rolf Baltus (3), Heinz Schlichtmann (4), Bernhard Holtkamp (5), Thomas Schultewolter (6), Birgit Wüsten (7), Beate Weuler (8), Heidi Dost (9), Christoph Lammers (10), Ralf Weichert (11), Tobias Neumann (12), Ursula Ewigmann-Eltner (13) und Pia Leusing (14).