Virus D: Bandmitglieder spielen emotionales Konzert und nehmen neue Songs auf

Ohne Torsten Schmidt

Nach dem Tod ihres Bandleaders Torsten Schmidt 2019 konnte sich die legendäre Band „Virus D“ eine Weiterarbeit nicht vorstellen. Doch es geht weiter - mit leicht verändertem Sound.

Haltern

, 20.09.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Virus D macht auch nach dem Tode von Torsten Schmidt weiter. Am 17. September, dem Todestag ihres einstigen Gründers und Bandleaders, gab es ein kleines intimes Gedenkkonzert für Freunde in Jupps Biergarten am Halterner Stausee. Ehemalige Mitstreiter sowie die ebenfalls musizierenden Kinder von Torsten Schmidt gaben ein sehr emotionales Stelldichein.

Für Virus D war es das erste rein akustische Set. Nach Auskunft von Bandmitglied Bernd Feller hat die Band ihren Sound inzwischen leicht verändert. „Nicht nur knackige Rockstücke sind im Repertoire, sondern zunehmend auch softere Songs und Balladen, was man demnächst hören kann“, kündigt Bernd Feller an.

Vier neue Songs und bald gibt es ein professionelles Video

Das Plattenlabel von Virus D, die Bellaphon, veröffentlicht am kommenden Freitag (23. September) auf allen Streaming Portalen wie iTunes, Spotify, Deezer sowie bei Amazon vier neue Songs der Band.

Produzent und Toningenieur Thomas Erkelenz (l.) mit den Bandmitgliedern Andreas Mohr, Thomas Kersting und Bernd Feller im Studio.

Produzent und Toningenieur Thomas Erkelenz (l.) mit den Bandmitgliedern Andreas Mohr, Thomas Kersting und Bernd Feller im Studio. © privat

Besonders stolz ist die Band auf ein Duett mit der Sängerin Susanne Teutenberg (deutsche Studiosängerin). Der Song heißt „Lebendig“ und ist eine der letzten Werke von Torsten Schmidt. Bernd Feller: „Hierzu ist ein professionelles Video in Planung, das von dem Halterner Filmemacher Ingo Kunert erstellt werden wird.“

Jetzt lesen

Im kommenden Jahr wird Virus D 40 Jahre alt und wir wollen das mit vielen Freunden und ehemaligen Bandmitgliedern groß feiern. Virus D fand sich aus Mitgliedern zweier regional bekannter Bands zusammen. Eine davon war „Moment mal“, die den Rekumer „Highway Blues“ komponierte.

1987 war Virus D die beste Rockband in NRW

Im Jahr 1987 trat Virus D mit dem Lied „Jetzt oder nie“ auf dem Bundesrockfestival in Hamburg auf - und wurde mit dem 1. Preis der Landesjury NRW als beste Rockband des Landes NRW im Deutschen Rockpreis 1987 ausgezeichnet. Für diesen Preis war die Band damals gegen über 1000 Konkurrenten angetreten.

Das ist das aktuelle offizielle Band-Foto von Virus D.

Das ist das aktuelle offizielle Band-Foto von Virus D. © privat

Die mit dieser Auszeichnung einhergehende Bekanntschaft der Band führte zu Verträgen mit Filmgesellschaften. So leistete die Band unter anderem ihren Beitrag zu den WDR-Produktionen „Das Büdchen“ und „Der Todeskandidat“.

Jetzt lesen

2001 gab die Band ihr Abschiedskonzert, seit 2012 ist Virus D allerdings wieder in der Musikszene präsent - seit September 2019 leider ohne Torsten Schmidt.

Virus D - das sind heute die Musiker Bernd Feller (Schlagzeug), Karsten Blechinger (Gesang), Uwe Brunn (Gitarre), Thomas Kersting (Bass), Kalli Wälter (Keyboards) und Andreas Mohr (Gesang, Percussion).

.