Unwetterwarnung: Äste krachen auf Rekener Straße - Straße war gesperrt
Wetter
Es gibt eine amtliche Unwetterwarnung für Haltern am See. Die Feuerwehr Haltern war auch schon im Einsatz. Mehrere Äste einer massiven Buche waren auf die Rekener Straße gefallen.

Große Äste einer massiven Buche sind auf die Rekener Straße gefallen. © Guido Bludau
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Recklinghausen, den Kreis Coesfeld und die Stadt Dortmund herausgegeben. Die Warnung gilt zunächst bis 17.30 Uhr.
Am Sonntag gegen 13.30 Uhr kam es bereits zu Gewitterschauern. Ein starker Regenschauer mit Blitzen und einigen Sturmböen zog unter anderem durch die Hohe Mark.
Dabei brachen gleich mehrere Äste aus einer Baumkrone einer massiven Buche an der Rekener Straße in Haltern-Lavesum. Einige dickere Äste fielen zu Boden und blockierten beide Fahrspuren. Andere Äste blieben abgebrochen in der Baumkrone hängen und drohten weiter herabzufallen.
Keine Menschen verletzt
Glücklicherweise wurden bisher keine Personen verletzt. Allerdings musste die alarmierte hauptamtliche Wache der Feuerwehr Haltern zusammen mit der Polizei den Bereich absperren. Die Sperrung betraf den Bereich von der Granatstraße bis hin zum Ketteler Hof.
Zur Verstärkung wurde der Löschzug Lavesum und der Betriebshof der Stadt nachalarmiert. Die Einsatzkräfte entfernten vorsichtig die losen Äste aus der Baumkrone. Die besonders massiven wurden mit einer Seilwinde heruntergelassen.
Die Arbeiten dauerten rund zwei Stunden. Danach machten die Mitarbeiter des Betriebshofes die Straße mit einer Kehrmaschine sauber. Gegen 15.50 Uhr wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

Ein großer Ast droht noch auf die Straße zu fallen. © Guido Bludau

Die Halterner Feuerwehr hat auch noch die Freiwillige Feuerwehr Lavesum und den städtischen Bauhof als Unterstützung angefordert. © Guido Bludau
Heftiger Starkregen mit Gewitter
Zur Warnung: Es können Gewitter auftreten mit extrem heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 40 l/m² und 60 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) und kleinkörnigen Hagel.
Hinweis auf mögliche Gefahren: Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr. Vereinzelt können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich (Details: www.hochwasserzentralen.de). Es können zum Beispiel Erdrutsche auftreten. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien.