Mehrfach gab es 2021 Unfälle beim Linksabbiegen an der Kreuzung Sythener Straße / Münsterstraße.

© Benjamin Glöckner

Keine neue Ampel: Unfallkreuzung in Sythen bleibt weiter gefährlich

rnUnfallkreuzung

Eigentlich sollte die Unfallkreuzung Münsterstraße / Sythener Straße durch eine neue Ampelschaltung sicherer werden. Daraus wird jetzt aber nichts.

Haltern

, 11.02.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Drei Unfälle mit ähnlichem Hergang ereigneten sich in der ersten Jahreshälfte 2021 an der Kreuzung Sythener Straße / Münsterstraße. Immer krachte es beim Linksabbiegen. Als Konsequenz wollte Straßen.NRW als Straßenbaulastträger eine neue Ampelregelung für Linksabbieger installieren.

„Alle Fahrtrichtungen werden eine eigene Linksabbiegerampel erhalten“, hatte Pressesprecherin Nadia Leihs von Straßen NRW auf Nachfrage angekündigt. Die Ampeln sollten separat geschaltet werden. Daraus wird jetzt aber nichts.

Im Juni 2021 hatte sich wegen der Unfallhäufung die überörtliche Verkehrsunfallkommission mit der Situation vor Ort befasst. Die Kommission besteht aus Vertretern der Polizei, des Straßenbaulastträgers (in diesem Fall Straßen.NRW) und der Straßenverkehrsbehörde. Auch die Stadt Haltern ist mit im Boot.

Ampelschaltung für Linksabbieger wird nicht geändert

Die Mitglieder hatten seinerzeit konkrete Schritte für ein weiteres Vorgehen befürwortet, um die Situation an der Kreuzung zu entschärfen, nachdem die Polizei die Meldungen über die Unfälle weitergeleitet hatte. Das geschieht immer dann, wenn sich mindestens drei Unfälle mit ähnlichem Hergang ereignen. Die geplante separate Schaltung der Linksabbiegerspuren wird es jetzt aber nicht geben.

Jetzt lesen

„Die an der Kreuzung eingesetzte Ampelanlage ist das Modernste, was es zurzeit auf diesem Gebiet gibt“, erklärt dazu Straßen. NRW-Sprecherin Nadia Leihs nach Rücksprache mit der zuständigen Sachbearbeiterin. Man habe deshalb beschlossen, keine Veränderungen an der Ampelanlage vorzunehmen.

Vermessungsarbeiten, die an der Kreuzung Sythener Straße / Münsterstraße vorgenommen wurden, stehen nicht im Zusammenhang mit den Planungen von Straßen.NRW.

Vermessungsarbeiten, die an der Kreuzung Sythener Straße / Münsterstraße vorgenommen wurden, stehen nicht im Zusammenhang mit den Planungen von Straßen.NRW. © Jürgen Wolter

Neue Haltetaschen werden auf der Kreuzung markiert

Auf der Sythener Straße erfolgt das Linksabbiegen beider Fahrtrichtungen gleichzeitig, aber ohne eigene Linksabbiegerampel. Auf der Münsterstraße ist das Linksabbiegen von der Hauptfahrbahn separat geregelt. Die Ampelschaltung reagiere außerdem flexibel auf das Verkehrsaufkommen, sodass immer dafür gesorgt sei, dass die Kreuzung beim Umschalten komplett geräumt sei, so die Straßen.NRW-Sprecherin.

Jetzt lesen

Eine weitere Maßnahme, die die Verkehrsunfallkommission empfohlen hatte, wird jetzt allerdings noch umgesetzt: Es sollen neue Haltetaschen auf der Kreuzung markiert werden, damit alle Verkehrsteilnehmer besser erkennen können, wie weit sie in die Kreuzung einfahren können. Auch diese Maßnahme hatte eigentlich direkt umgesetzt werden sollen. Der Auftrag sei aber jetzt vergeben und werde, wenn es die Wetterlage ermöglicht, auch zeitnah umgesetzt, kündigt Nadia Leihs an.

Vermessungsarbeiten, die kürzlich im Kreuzungsbereich durchgeführt wurden, hätten aber mit den Planungen von Straßen.NRW nichts zu tun. Stellungnahmen der Stadt Haltern und der Polizei zu der Thematik folgen Anfang nächster Woche.