Büchertipps auf TikTok Stadtbücherei Haltern präsentiert jetzt BookTok-Favoriten

Büchertipps auf TikTok: Stadtbücherei präsentiert BookTok-Favoriten
Lesezeit

Sie kommen mit dem Handy in die Stadtbücherei, rufen die App TikTok auf und suchen gezielt nach Titeln und Buchcovern, die dort empfohlen werden. Es sind vorrangig junge Leserinnen, die den Empfehlungen der sogenannten BookTok-Community auf TikTok folgen. Die Halterner Stadtbücherei hat darauf jetzt reagiert.

Dort gibt es seit einer Woche unweit des Eingangsbereichs einen mit vielen Herzchen verzierten weißen Wagen, auf dem die Neuigkeiten der BookTok-Bestsellerliste präsentiert werden. „Bücher, die dort empfohlen werden, werden zunehmend von jungen Leserinnen nachgefragt“, sagt Büchereileiterin Andrea Coenen-Brinkert.

Liebesromane, ein bisschen Fantasy, ab und zu ein Thriller: Das sind die Genres, die in den kurzen Videos der BookTok-Influencerinnen vorrangig präsentiert werden. Manche besprechen Bücher ausführlich, andere halten sie nur kurz in die Kamera, filmen ihr großes, farbig sortiertes Bücherregal und beeinflussen zunehmend den Buchmarkt in der Altersgruppe von 15 bis 30.

Cover und Verzierungen

„Entscheidend ist dabei auch oft die Haptik des Buches, es muss möglichst ein aufwändig gestaltetes Cover haben, inzwischen stehen auch verzierte Buchschnitte hoch im Kurs“, so Andrea Coenen-Brinkert. „BookTok-Empfehlungen funktionieren anders als konventionelle Buchrezensionen. Man findet hier keine älteren Herren mit großer Brille, man findet hier junge Leute, die selbst bestimmen, wie sie Bücher vorstellen und was sie empfehlen“, sagt die Leiterin der Stadtbücherei.

Trotzdem freut sie sich, dass durch BookTok wieder vermehrt junge Leute den Zugang zum gedruckten Buch finden. „Sie wollen das gedruckte Buch lesen, oft auch besitzen, auf den Buchmarkt hat das durchaus einen positiven Einfluss und die Buchverlage haben begonnen, sich diesen zunutze zu machen. Wer diesen Zugang zum Buch gefunden hat, der wird voraussichtlich auch später gerne Bücher lesen, sicher auch aus anderen Genres“, so Coenen-Brinkert.

Annabell Boehnke von der Buchhandlung Kortenkamp steht vor einem Bücherregal.
Auch Annabell Boehnke von der Buchhandlung Kortenkamp verzeichnet gelegentlich Nachfragen nach BookTok-Büchern. © Jürgen Wolter

In der Stadtbücherei kümmert sich auch Kim Leve um die BookTok Empfehlungen. Die 18-Jährige ist dort zurzeit im Rahmen des Bundesfreiwilligen-Dienstes tätig. „Durch die Mitarbeit hier habe ich mich vermehrt mit den BookTok Empfehlungen beschäftigt“, sagt sie. „Man findet dort Videos, die über eine Million Aufrufe haben.“ Und wer viele Follower hat, kann damit durchaus auch Geld verdienen.

BookTok-Bestsellerliste

Es gibt inzwischen eine BookTok-Bestsellerliste, die von Media-Control und TikTok erstellt wird. „Die bekommen wir monatlich“, sagt Andrea Coenen-Brinkert. Im Dezember 2023 stand dort „Tintenwelt 4“ von Cornelia Funke auf Platz 1. Es sind allerdings nicht immer Neuerscheinungen, die dort beworben werden. „Das macht es für uns als Bücherei und auch für Buchhandlungen nicht immer leicht, komplett darauf zu reagieren“, so die Büchereileiterin.

Vor allem Liebesromane finden sich auf dem Booktokwagen in der Stadtbücherei in Haltern am See, der mit Herzchen verziert ist.
Vor allem Liebesromane finden sich auf dem BookTok-Wagen in der Stadtbücherei, der mit Herzchen verziert ist. © Jürgen Wolter

Auch in der Buchhandlung Kortenkamp gibt es vereinzelte Nachfragen nach BookTok-Empfehlungen. „Wir haben hier einen Auswahltisch der vorrätigen Bücher, können die anderen innerhalb von 24 Stunden besorgen, sofern sie lieferbar sind“, sagt Buchhändlerin Annabell Boehnke. „BookTok ist aber auch eine schnelllebige Welt, was dort heute gehypt wird, kann in ein, zwei Wochen schon wieder ein Ladenhüter sein. Deshalb ist es schwierig, darauf zu reagieren“.

„Was zunächst nur ein Ort zum Austausch über Bücher war, ist inzwischen zu einer internationalen Bewegung geworden – die dabei ist, die Buchbranche auf den Kopf zu stellen.“ So ordnet der Branchendienst Buchreport BookTok ein. In den vergangenen zwei Jahren sei die BookTok-Community stark gewachsen und habe sich auch inhaltlich verbreitert, stellt der Buchreport fest. Inzwischen sei nahezu jedes Buchgenre in der BookTok-Welt vertreten.

Halterns Pfarrei St. Sixtus kürzt Zahl der Sonntagsmessen: Veränderungen unvermeidlich

Friederike Gernreich ist neue stellvertretende Büchereileiterin: „Ein Glücksfall für Haltern“

Bauprojekte 2024 in Haltern: Skatepark, neue Brücke und Feuerwehrgerätehaus