Das Programm für den 8. Sythener Krippenweg mit vielen Highlights vom 4. Dezember bis 6. Januar am Schloss Sythen steht. Von der Adventszeit bis zum Drei-Königs-Fest gibt es stimmungsvolle Events für die ganze Familie.
Eröffnet wird der Krippenweg, der von Barbara Hatebur und einem Helferteam vorbereitet wurde, mit Rahmenprogramm am 3. Dezember (Sonntag) um 15 Uhr durch die Vorsitzende des Fördervereins Schloss Sythen, Christine Henning, und den Posaunenchor des Ev. Kirchenkreises. Es werden Glühwein und Waffeln verkauft. Außerdem schmücken Kinder den Wunschbaum mit Wunschsternen.
Weiter geht´s am 5. Dezember (Dienstag), wenn der Hl. Nikolaus zum Schloss kommt. Diese Veranstaltung wird vom Heimatverein Sythen organisiert. Am 8. Dezember (Freitag) von 13 bis 18 Uhr und 9. Dezember (Samstag) von 10 bis12 Uhr findet der Weihnachtsbaumverkauf mit musikalischer Unterstützung der Hullerner Blasmusik, Glühwein, Waffeln und Bratwurst vom Grill statt. Bärbel Matusczcyk verkauft für ihr Projekt in Ägypten Selbstgemachtes in der Kapelle. Der Heimatverein bietet Gebasteltes der „Holzwürmer“. Auch Sonntagnachmittag gibt es ab 14 Uhr Waffeln und Glühwein.
Am 10. Dezember (Sonntag) heißt es von 15 bis 16.30 Uhr „Alle Jahre wieder“, denn das gemeinsame Adventssingen mit der „HaardBlues `n` Jazz Combo“ steht auf dem Kalender. Auch an diesem Tag verkauft der Heimatverein Gebasteltes der „Holzwürmer“. Ab 14 Uhr gibt es Waffeln und Glühwein.

Am 15. Dezember (Freitag) bleibt es am Schloss etwas ruhiger. Es gibt ab 14 Uhr ausschließlich Glühwein. Am 16. Dezember (Samstag) verkauft der Heimatverein ab 14 Uhr Gebasteltes der „Holzwürmer“ und es gibt Waffeln und Glühwein.
Am 17. Dezember (Sonntag) werden die Cantokinder des Sythener DRK-Familienzentrums mit ihren Singpaten ab 15 Uhr zum Anstimmen von Advent- und Weihnachtsliedern im Torbogen erwartet.
Auch an diesem Tag bietet der Heimatverein Gebasteltes der „Holzwürmer“ an und es gibt Glühwein und Waffeln ab 14 Uhr. Um 16.30 Uhr ist die traditionelle Waldandacht der ev. Gemeinde mit Pfarrer Jörg Winkelströter und dem Posaunenchor des Ev. Kirchenkreises geplant.
Kurz vor Weinachten kann man am 22. Dezember (Freitag) ab 14 Uhr bei Glühwein und am 23. Dezember (Samstag) ab 14 Uhr bei Glühwein und Waffeln noch einmal das stimmungsvolle Schlossgelände genießen. Auch Gebasteltes der „Holzwürmer“ wird noch einmal angeboten. Über das Rahmenprogramm hinaus ist der Krippenweg täglich von 12 bis 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr ist der Krippenweg ebenfalls von 12 bis 18.30 Uhr zugänglich. Am 5. Januar (Freitag) werden die Krippen wieder abgebaut. Reibekuchen gibt es von 11 bis 12.30 Uhr.
Weihnachtsbäume werden teurer: Händler in Haltern blicken Verkauf gelassen entgegen
Kapelle im Schloss Sythen bleibt zwei Monate geschlossen: Teure Restaurierungen stehen an
Denkmal Schloss Sythen: „Es ist längst überfällig, Worte des Dankes loszuwerden“