Sportplätze und Straßen gesperrt - Stadt Haltern bereitet sich auf Sturm vor
Unwetter
Es wird stürmisch in der Seestadt. Die Stadt und der Kreis reagieren mit vorsorglichen Straßensperrungen auf die Orkanwarnung. Auch die Sportplätze und Schulen sind betroffen.

Wegen der Gefahr von herabstürzenden Bäumen und Ästen werden mehrere Straßen in Haltern gesperrt. © Benjamin Glöckner (A)
Die Stadt Haltern bereitet sich auf die Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor. Die weiterführenden Schulen in Haltern am See gehen am Donnerstag in den Distanzunterricht. Anlässlich dieser Vorsichtsmaßnahmen im Schulbereich werden die städtischen Sportplätze ab Mittwochnachmittag bis auf weiteres gesperrt.
Die Kindergärten und die Tagespflege bleiben geöffnet, damit eine grundsätzliche Betreuung sichergestellt ist. Allerdings appellieren Stadt und Träger an die Eltern, eigenverantwortlich zu entscheiden, ob die Kinder angesichts der Sturmlage in die Einrichtung gebracht werden können.
Die Stadt und der Kreis Recklinghausen sperren zudem vorsorglich einige Straßen im Stadtgebiet. Zur Sicherung vor Astbruch ist der Hennewiger Weg durch die Stadt auf Höhe der Ortsausgänge (Haltern/Lavesum) bis voraussichtlich Freitagmittag, 18. Februar, gesperrt. Für Anwohner bleibt die Straße befahrbar.
Die Holtwicker Straße (zwischen Granatstraße und Ortsausgang Haltern Mitte) und die Granatstraße (zwischen B58 Weseler Straße und L652 Reekener Straße) sind ab 20 Uhr am Mittwochabend ebenfalls nur für Anwohner freigegeben. Wann die Straßen wieder freigegeben werden können, hängt von der Entwicklung der Wetterlage im Verlauf der Nacht und der Ankündigung für Donnerstag ab.