Die meisten Jecken verlassen Haltern am Rosenmontag Richtung Recklinghausen, Düsseldorf oder Köln. In der Innenstadt ist dann nicht mehr viel los. Einige Geschäfte schließen deshalb an diesem Tag früher, die meisten bleiben aber bei ihren normalen Öffnungszeiten.
Die Fleischerei Redlich an der Merschstraße schließt bereits um 12.30 Uhr. Das kündigt eine Schiefertafel im Schaufenster an. Die Bäckerei Wehren in unmittelbarer Nachbarschaft macht um 13 Uhr zu. Auch gegenüber bei Tee am See und beim Friseur Westhoff, der sonst montags öffnet, bleiben nachmittags die Türen geschlossen.
Ebenfalls um 13 Uhr beendet das Schuhhaus Plagge an der Rekumer Straße sein Geschäft am Rosenmontag. Normal geöffnet haben aber beispielsweise die Modehäuser van Buer und Heckmann.
Modehäuser bleiben auf
Auch die Bäckereien an der Rekumer Straße, Berthold’s und Geiping, öffnen normal. Das Gleiche gilt für das Sporthaus Kleinefeld, Kindermoden Kleinefeld und Blumen Risse. Ebenfalls den ganzen Tag geöffnet ist die Buchhandlung Kortenkamp, die extra mit einem Schild im Eingangsbereich darauf hinweist.
Früher schließt allerdings der Raiffeisenmarkt an der Annabergstraße, nämlich um 12 Uhr. Der Hagebaumarkt Frieling bleibt aber bei seinen normalen Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr. Floristik Stegemann und Bilkentroth - Schenken und Genießen in der Innenstadt haben sowieso montags geschlossen.

Unsere Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übrigens: Für alle, die in Haltern Rosenmontag feiern möchten, sei an die Party im Café Zentral mit den drei Marnedö-DJ‘s erinnert, dort geht bereits ab 16.16 Uhr die Post ab. Ende offen.
Elektromobilität in Haltern: Zahl der E-Fahrzeuge ist in der Stadt weiter gestiegen
Neue Attraktionen im Kletterwald Haltern: Bananensprung in zwölf Metern Höhe
Neue Möwe sticht bald in See: Stadtwerke Haltern wollen „endlich ans Fahren“ kommen