Präsenzunterricht um jeden Preis? Das ist unzumutbar
Meinung
Wer von uns hat Corona? Das finden Grundschüler nun gemeinsam beim Schnelltest im Klassenraum heraus. Sich der Ansteckungsgefahr wissentlich aussetzen zu müssen, geht gar nicht.

Sobald ein Corona-Schnelltest jetzt im Klassenraum gemacht werden muss, ist schon klar: Mindestens ein Grundschulkind ist nachweislich positiv. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Dass die Labore an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, ist für mich keine Überraschung. Längst brechen die Neuinfektionszahlen und Inzidenzen alle bisher da gewesenen Rekorde. Das NRW-Schulministerium, so scheint es, hat diese Nachricht aber wohl aus heiterem Himmel getroffen. Wie kann sonst die Erklärung dafür aussehen, dass die Schulleiter der Grundschulen erst spät abends über eine kurzfristige Änderung des Testsystems informiert werden?
Sobald ein Pooltest positiv ist, werden keine PCR-Einzelproben mehr an die Labore ausgehändigt. Jetzt bestätigen Schnelltests das Ergebnis. Dieses neue Testsystem ist ein Albtraum: Mindestens ein Kind ist nachweislich infiziert, setzt die Maske beim Testen ab und bohrt sich mit seinem Teststäbchen zusammen mit seinen Mitschülern im Klassenraum fröhlich in der Nase. Genug Räume, um die Kinder zu trennen, gibt es nicht. Schutzkleidung für Lehrende? Fehlanzeige.
Schulen sind Testzentren ohne die nötige Ausstattung
Testen, Zertifikate ausstellen, Dokumentation: Schulen sind längst keine reinen Bildungseinrichtungen mehr, sondern mittlerweile zu Testzentren geworden, in denen man zwischendurch ein Buch aufschlägt. Dann muss aber wenigstens auch die Ausstattung stimmen.
Dass wir uns alle jederzeit überall anstecken können, das ist klar. Aber sich wissentlich einem Ansteckungsrisiko aussetzen zu müssen, ist sowohl für Kinder als auch für Lehrende unzumutbar. Theoretisch wäre es sogar möglich, dass sich die betroffenen Schüler vor dem Unterricht in einer offiziellen Teststelle testen lassen. Praktisch ist in Haltern aber nur eine Teststelle vor 8 Uhr geöffnet.
Präsenzunterricht hat oberste Priorität. Die Frage ist, für welchen Preis?