Nach Borkenkäfer-Plage: RVR baut Wanderhütte in der Haard aus gefällten Bäumen
In der Haard
An der zentralen Kreuzung am Römerweg an der Westseite des Waldgebietes entsteht gerade eine neue Wanderhütte des RVR. Die Bäume waren dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen.

Am Römerweg wird eine neue Wanderhütte gebaut. rvr © RVR/Vollmer
Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat mit dem Bau einer neuen Wanderhütte in der Haard bei Haltern begonnen.
Acht bis zehn Bäume werden in der neuen Hütte verbaut
Erstellt wird die Hütte aus heimischen Fichten, die wegen Schädigungen durch Borkenkäfer gefällt werden mussten. Rund acht bis zehn Bäume werden verbaut. An dem Projekt arbeiten die Auszubildenden des Eigenbetriebs RVR Ruhr Grün mit.
Rund zwei Wochen werden für die Bauarbeiten veranschlagt. Die Hütte entsteht an einer zentralen Kreuzung am Römerweg, der durch die Westseite der Haard läuft. Dort treffen sich gerne Senioren aus der Umgebung. Zudem verlaufen mehrere Routen des WALDbandes Hohe Mark an dieser Stelle.