Ehemals Reismanns Gute Stube Halterner Investor beginnt mit Bauprojekt - Gaststiege gesperrt

Ehemals Reismanns Gute Stube: Bauprojekt startet, Gaststiege gesperrt
Lesezeit

Komfortables Wohnen in der Innenstadt - das ist das Ziel eines Bauprojektes, das jetzt in der Innenstadt verwirklicht wird. Am Montag (24. Juli) geht es los, dafür wird die Straße „Gaststiege“ (Verbindung zwischen Gantepoth und Turmstraße) auf einem Teilstück gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können allerdings passieren.

Bauunternehmer Johannes Stock realisiert auf dem ehemaligen Grundstück von „Reismanns Guter Stube“ ein Mehrfamilienhaus mit neun Mietwohnungen. Er hatte das 800 Quadratmeter große Grundstück vor Jahren gekauft und 2021 Gastronomie samt Kegelbahnen abgerissen.

Der geplante Baubeginn im Frühjahr 2022 verzögerte sich wegen Ausgrabungen und weiterer notwendiger Absprachen, aber jetzt steht dem Projekt nichts mehr im Wege.

Die Sperrung der Gaststiege wird voraussichtlich erst am 30. April 2024 wieder aufgehoben. Für die Zeit der Bauarbeiten hebt die Stadt die Einbahnstraßenregelungen für Turmstraße, Gaststiege und Gantepoth auf.

1a-Lage und barrierefrei

Die Wohnungen in dem Energiesparhaus (KfW 40plus) sind zwischen 60 und 120 Quadratmeter groß und barrierefrei. Sie sind alle bereits reserviert, wie Investor Johannes Stock mitteilt.

Die große Nachfrage führt er auf die Lage mitten in der Stadt - die Fußgängerzone liegt gleich um die Ecke - zurück sowie auf den hohen Energiestandard. 18 Monate kalkuliert Stock für das Bauprojekt ein.

Firma GFM aus Haltern in Weltmarktführer: Was Kaffee-Filter und OP-Abdecktücher verbindet

Neubaugebiet Nesberg in Haltern: Wählergemeinschaft fordert mehr Lärmschutz für Bewohner

Nach Brand ist Haus Totalschaden: Karin und Ralf Gartmann sind traurig und dankbar zugleich