Lea-Drüppel-Theater bietet Kindertanz, Jazz-Dance und Schauspiel in den Herbstferien
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche, die die Herbstferien noch nicht verplant haben, können im Lea-Drüppel-Theater an verschiedenen Workshops teilnehmen - darunter Kindertanz und Jazz-Dance.

© Jürgen Wolter
Neben Kindertanz für sechs- bis achtjährige Kinder und Jazz-Dance für neun- bis 13-jährige Nachwuchstänzer in der ersten Ferienwoche, gibt es auch einen Schauspielkurs für Grundschüler in der zweiten Ferienwoche.
Der Kindertanz-Kurs in der ersten Ferienwoche findet wie auch in den Osterferien unter der Leitung von Rebecca Groß statt. Sie wird mit den Kindern spielerisch die Grundlagen des klassischen Balletts einüben, aber auch andere Tanzstile vorstellen. Das alles passiert dieses Mal zum Thema Herbst.
Jeden Tag werden mehr Übungen einstudiert. Diese beinhalten technische Bodenarbeit, aber auch tänzerische Elemente durch den Raum und Improvisation, sodass die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Am Abschlusstag (Donnerstag) sind die Eltern herzlich willkommen, die Unterrichtsstunde mit anzuschauen, damit die Kinder zeigen können, was sie in so kurzer Zeit gelernt haben. Infos: Kindertanz: Zeitraum: 14. bis 17. Oktober, 10 bis 10.45 Uhr, Kosten: 40 Euro, 6 bis 8 Jahre.
Jazz-Dance und Schauspiel stehen auch auf dem Programm
An den gleichen Tagen findet im Anschluss, auch unter der Leitung von Rebecca Groß, ein Jazz-Dance-Workshop statt, bei dem Kinder im Alter zwischen neun und 13 Jahren die Grundlagen des Jazz Dance einüben werden, mit dem Ziel eine Abschluss-Choreografie zu erlernen. Jede Unterrichtsstunde startet mit einem intensiven Warm-Up und endet mit einer ausgiebigen Stretching-Einheit. Hier sind die Eltern willkommen, die letzten 15 Minuten am Abschlusstag mit anzuschauen, damit die Kinder ihre Choreografie zeigen können. Infos: 14. bis 17. Oktober, 11 bis 12 Uhr, Kosten: 60 Euro, 9-13 Jahre.
„So ein Theater!“ heißt der Schauspielkurs für Grundschüler, der in der zweiten Ferienwoche stattfindet. An drei Tagen lernen die Kinder die ersten Schritte im Theater kennen und können sich in kleinen Schauspielübungen und Theaterspielen ausprobieren. Ziel des Workshops ist es, ein Körpergefühl für die Bühne zu schaffen, sowie eine bewusste Wahrnehmung der eigenen Bühnenpräsenz.
So können sich Teilnehmer anmelden
Geleitet wird der Kurs von Jasmin Pawlak. Sie sammelte neben ihrem Studium in Theaterwissenschaft bereits zahlreiche Erfahrungen als Darstellerin in Theater- und Musicalstücken und bietet seit 2011 regelmäßige Workshops für Kinder und Jugendliche im Raum Haltern an. Im Laufe ihres Studiums machte Jasmin viele praktische Erfahrungen auf und hinter der Bühne, nahm unter anderem an Workshops beim Bochumer Schauspieler Martin Horn teil und war Mitglied des „International Drama in Action“ unter der Leitung der britischen Autorin und Regisseurin Rona Munro.
Seit November 2018 ist Jasmin auch Vorstandsmitglied im Lea-Drüppel-Theater und organisiert neben dem allgemeinen Workshop-Bereich auch die „Schnupperbühne“ und ist Ansprechpartner für die jüngeren Darsteller. Infos: „So ein Theater!“, 22. bis 24. Oktober, 11 bis 12.30 Uhr, für Grundschüler (1. bis 4. Klasse), Mindestteilnehmer: 6 bis 10, Kosten: 30 Euro.
Anmeldung unter: www.lea-drueppel-theater.de/workshops