Todkranker Baum in der Halterner Innenstadt muss gefällt werden
Ersatz ist geplant
Da ist nichts mehr zu machen. Ein markanter Baum in der Halterner Innenstadt wurde von Bakterien befallen und muss gefällt werden. Die Stadt Haltern hat sich aber schon einen Nachfolger überlegt.
Die Rinde ist eingerissen, schwarze Flecken und Furchen übersähen den Baum. Die Schäden werden verursacht durch das bakterielle Rosskastanien-Sterben. Die Krankheit befällt, wie der Name schon sagt, vor allem Kastanien. In Haltern hat es das mächtige Exemplar im Wendehammer der Muttergottesstiege in der Innenstadt erwischt.
Kastanie an der Muttergottesstiege wird kurzfristig gefällt
Der Pilz sorgt dafür, dass der Baum beginnt zu bluten. Die Rinde verkrustet und entwickelt dunkle Stellen. Im weiteren Verlauf verursacht die Krankheit, dass Teile der Baumkrone absterben und der Baum von innen heraus verfault. Damit der Baum niemanden gefährdet, wird er jetzt also kurzfristig gefällt. Aber die Stadtverwaltung wird einen Ersatz pflanzen, wie sie am Dienstag (20.9.) in der Sitzung des Umweltausschusses bekannt gab.
Ein Amberbaum soll es nach den aktuellen Planungen werden. Die amerikanische Laubbaumsorte eignet sich gut als Stadtbaum, weil sie mit kargen Böden und den Auswirkungen des Klimawandels sehr gut zurechtkommt. Im Herbst färbt sich das Laub des Amberbaums wunderschön orange und dunkelrot. Mit dem neuen Baum wird von der Stadtverwaltung auch eine Bank aufgestellt.