Blutspende in Hullern: Für das Anwerben neuer Spender gibt es ein Geschenk
Blutspende
Während der Corona-Zeit wurde weniger Blut gespendet als üblich. Das Deutsche Rote Kreuz in Haltern sucht jetzt dringend Spender. Alle Termine und Corona-Regeln für die Spende im Überblick.
Wann waren Sie zum letzten Mal Blutspenden? Vor oder nach Corona? In der Pandemie waren viele Menschen nicht mehr Blutspenden und auch in diesem Sommer ist die Bereitschaft geringer als sonst, wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Juni erklärte.
In einer Mittelung ruft das DRK Haltern jetzt auf, Blut zu spenden. Der nächste Termin ist am Sonntag, 9. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in der Katholischen Kirchengemeinde St. Andreas im Terwellenweg 13. Spender sollen sich einen Termin unter www.blutspende.jetzt reservieren.
Wo kann in Haltern in den nächsten Wochen Blut gespendet werden?
- Am 9. Oktober (Sonntag) von 10 bis 14 Uhr in der Kath. Kirchengemeinde, St. Andreas Hullern, Terwellenweg 13
- Am 21. Oktober (Freitag) von 15 bis 20 Uhr in der Joseph-Hennewig-Schule, Hauptschule, Holtwicker Str. 27
- Am 30. Oktober (Sonntag) von 11 bis 15 Uhr in der Grundschule Sythen,
Mosskamp 27 - Am 6. November (Sonntag) von 10 bis 14 Uhr in der Grundschule Flaesheim, Zum Dachsberg 8
- Am 18. November (Freitag) von 15 bis 20 Uhr in der Joseph-Hennewig-Schule, Hauptschule, Holtwicker Str. 27
- Am 16. Dezember (Freitag) von 15 bis 20 Uhr in der Joseph-Hennewig-Schule, Hauptschule, Holtwicker Str. 27
Auch neue Spender werden dringend gesucht. Für das Anwerben neuer Spenderinnen und Spender gibt es auch eine Belohnung. Das DRK: „Wer jetzt eine Freundin oder einen Kollegen mitbringt, der die Blutspende zum ersten Mal ausprobiert, bekommt einen schicken Regenschirm.“
Blutspende und Corona: Das sind die Regeln
Die Corona-Regeln für das Spenden von Blut wurden gelockert. Die 3G-Regelung ist aufgehoben, eine medizinische Maske muss trotzdem getragen werden. Nach einer Corona-Impfung ist keine Rückstellung von der Blutspende erforderlich. Sofern keine Impfreaktionen wie Fieber oder Übelkeit auftreten, können Geimpfte am Folgetag schon wieder Blut spenden.
Nach einer überstandenen Corona-Infektion mit schwerem Verlauf kann man spätestens vier Wochen nach Genesung wieder Blut spenden. Nach einer leichten Corona-Erkrankung besteht eine Woche nach Abklingen der Symptome die Möglichkeit, wieder Blut zu spenden.
Alle Informationen und aktuellen Regelungen sind hier zusammengefasst: blutspendedienst-west.de/corona