Impf-Piks in der Kirche: Halterner Impfstelle bleibt länger offen

Corona-Impfung

Hunderte Halterner haben in der Laurentiuskirche schon den Impf-Piks gekriegt, egal ob Erst-, Zweit- und Boosterimpfung. Das Angebot wird jetzt verlängert. Aktuell sind noch Termine frei.

Haltern

, 20.01.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Nachfrage lässt nach - dennoch wird das Impfangebot in Haltern am See verlängert.

Die Nachfrage lässt nach - dennoch wird das Impfangebot in Haltern am See verlängert. © picture alliance/dpa

Die Impfstelle in der Laurentiuskirche an der Augustusstraße bleibt länger geöffnet als erwartet. Bis mindestens Ende März werden dort noch weiter Erst- und Zweitimpfungen angeboten sowie geboostert. Darauf haben sich der Kreis Recklinghausen, die Stadt Haltern und die katholische Kirchengemeinde verständigt, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Am 9. Dezember hatte die Impfstelle der Stadt den Betrieb aufgenommen: Innerhalb von vier Wochen waren bereits über 1000 Erwachsene und rund 300 Kinder geimpft worden. Bis Ende Januar werden weiterhin donnerstags, freitags und samstags Termine angeboten.

Aktuell sind noch Impf-Termine verfügbar

Weil die Nachfrage laut der Stadt Haltern aber nachgelassen hat, wird es ab Februar zunächst einmal die Woche einen Impftag geben. Das Angebot wird flexibel der Nachfrage angepasst. Weitere Details werden noch bekannt gegeben, sobald weitere Rahmenbedingungen feststehen, heißt es in der Mitteilung weiter.

Obwohl es vereinzelt Kritik an der Terminvergabe über das Serviceportal der Stadt Haltern gegeben hatte, hält die Stadtverwaltung weiterhin an einer Vergabe einzelner Zeitfenster fest, die wochenweise zur Buchung freigeschaltet werden.

Aktuell gibt es sowohl für Kinder (5-11 Jahre) als auch für 12- bis 17-Jährige und Schwangere vom 20. bis zum 22. Januar noch ausreichend Termine: Über 18-Jährige werden mit dem Impfstoff Moderna geimpft. Schwangere und 12- bis 17-Jährige erhalten den Impfstoff Biontech.

Jetzt lesen

Schlagworte: