Dieses Hausmodell könnte in einem Bauprojekt an der Hansestraße entstehen.

Dieses Hausmodell könnte in einem Bauprojekt an der Hansestraße entstehen. © Bärenhaus

Immobilien in Haltern im Überblick: Vom Reihenhaus bis zur Luxus-Villa

rnEigentum

Der Immobilienmarkt in Haltern gilt als abgegrast, trotzdem suchen einige Makler willige Käufer für Alt- und Neubauten. Wir haben die Angebote gecheckt und eine Übersicht zusammengestellt.

Haltern

, 10.08.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer sich Anfang August für einen Hauskauf in Haltern am See entscheidet, hat keine unbeschränkte Auswahl. Trotzdem: Der Markt enthält einige Objekte in der Preisspanne von einigen hunderttausend bis zu rund einer Million Euro.

Insgesamt mehr als 20 Angebote kommen auf großen Plattformen wie Immowelt und ImmoScout24 sowie dem Immobilienportal der Sparkasse zusammen. Vom „Luxus Villa“-Neubau bis zum Reihenhaus ist alles dabei. Wir haben gecheckt, welche Angebote es gibt und einen Überblick zusammengestellt.

Jetzt lesen

Das Reihenendhaus auf der Johannes-Grüter-Straße 8 am nördlichen Stadtrand ist für 350.000 Euro zu haben. Das zweistöckige Haus wurde im Jahr 1976 gebaut und hat eine Wohnfläche von 112 Quadratmetern. Es steht auf einem halben Miteigentumsanteil eines 581 Quadratmeter großen Grundstücks. Zum Haus gehören außerdem drei Garagen und ein Pkw-Stellplatz.

Achtung! Hoher Energieverbrauch

Um die Immobilie in Schuss zu halten, wird ein Käufer aber mehr investieren müssen: Auf dem Portal ist der Zustand des Hauses als sanierungs- und renovierungsbedürftig angegeben. Zudem sind Energieverbrauch und -kosten womöglich hoch, denn die Ölheizung weist die niedrigste Energieeffizienzklasse „H“ auf.

Wer eine Immobilie nicht selbst bewohnen, sondern als langfristige Investition betrachten möchte, könnte bei dem Mehrfamilienhaus An der Landwehr 62 zuschlagen. Alle Wohneinheiten des Reihenhauses mit

155 Quadratmetern Wohnfläche sind bereits vermietet. Die Immobilie wurde im Jahr 1962 gebaut und zuletzt im Jahr 2011 modernisiert. Das Haus soll 349.000 Euro kosten.

Jetzt lesen

Als „Geheimtipp“ führt Immowelt eine Doppelhaushälfte mit einer Wohnfläche von 170 Quadratmetern. An der Straße Am Tulpenfeld 26 in Haltern-Mitte steht die Immobilie auf einer Grundstücksfläche von nahezu 400 Quadratmetern. Doch auch dieses Haus für einen Kaufpreis von 450.000 Euro wird als renovierungsbedürftig bezeichnet.

Manche Häuser werden zwangsversteigert: Zum Beispiel ein frei stehendes Einfamilienhaus auf der Römerstraße mit etwa 165 Quadratmetern Wohnfläche auf einem 546 Quadratmeter großen Grundstück. Der Verkehrswert wird mit 481.000 Euro beziffert, doch während der Versteigerung durch das zuständige Amtsgericht könnten Interessierte es auch günstiger erwerben.

Wohnen in Seenähe

Doch die Preise können auch fast das doppelte betragen: Ein Makler wirbt online für ein „absolutes Liebhaberobjekt“ am Hirschgraben 11 in Sythen Stockwiese. Das frei stehende Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von knapp 183 Quadratmetern liege nah am Mühlenbach und dem Halterner Stausee, hat eine Sandstein- und Fachwerkfassade und ist einzugsfertig. Das gesamte Grundstück misst 1049 Quadratmeter Fläche. Der Preis beträgt 899.000 Euro.

Jetzt lesen

Noch mehr Geld lässt sich in einen Neubau stecken: Eine „Luxus Villa“ für 1.100.995 Euro mit fast 180 Quadratmeter Wohnfläche auf einem 554 Quadratmeter großen Grundstück soll auf der Hansestraße entstehen. Die Pläne sehen unter anderem eine Dachterrasse und eine Loggia im Eingangsbereich vor.

Bei allen Objekten entstehen neben dem Kaufpreis noch Zusatzkosten. Dazu zählen zum Beispiel die Grunderwerbsteuer, eine Maklerprovision, die Notarkosten und die Kosten für den Grundbucheintrag.