
© Schrief
Halterner Landwirtsfamilie ist wieder im Netz, Telekom entschuldigt sich
Wochen ohne Internet
Wochenlang funktionierten bei Familie Hagemann aus Hullern weder das Telefon noch das Internet. Erst als sie ihren Ärger öffentlich machte, wurde die Telekom ganz schnell.
Familie Hagemann führt in Hullern einen landwirtschaftlichen Betrieb mit über 200 Milchkühen. Da ist der Totalausfall von Telefon und Internet ein extremes Handicap. Seit dem 20. November ließ der Telekommunikationsanbieter Telekom Familie Hagemann hängen. Das Glasfaserkabel blieb defekt, auch die von der Telekom beauftragte Firma für den Breitbandausbau rührte sich nicht. Bis Familie Hagemann, unterstützt von der Halterner Fima Soft Consult, an die Öffentlichkeit ging.
Telekom erstattet Grundentgelte für den Störungszeitraum
Nach der Beschwerde bei der Bundesagentur und dem Erscheinen eines Artikels in der Halterner Zeitung kam unverzüglich Hilfe. An die Halterner Zeitung schrieb die Telekom jetzt: „Gute Nachrichten. Wir haben die Kabelstörung, von der Familie Hagemann betroffen war, am 28. Januar behoben. Herr Hagemann bestätigte die Funktion in einem Telefonat mit unserem Kundenservice.“
Das Unternehmen erstattet auch die Grundentgelte für den Störungszeitraum sowie die Kosten für die Anrufweiterschaltung. Man entschuldige sich nochmals für die Unannehmlichkeiten von Familie Hagemann.
Der Computer ist auf dem Hof unverzichtbar. Nicht nur, dass Hagemanns Online-Banking nutzen, auch die Organisation des landwirtschaftlichen Betriebes hängt am Netz. Die Firma Soft Consult hatte mit Übergangslösungen geholfen.
Annette Hagemann wundert sich nur über eines: Die Box mit den nun reparierten Glasfaserkabeln liegt nach wie vor ungeschützt auf der Wiese. Sie müsste 80 Zentimeter in die Erde eingelassen werden. Dafür seien aber nicht sie, sondern die für die Verlegung des schnellen Internets beauftragte Firma zuständig, verabschiedeten sich die Telekom-Mitarbeiter.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
