
© Stefan Kuhn
Halterner Kinder basteln in den Ferien Schmucksteine der alten Römer nach
Mit Video
In den Herbstferien war viel los im LWL-Römermuseum in Haltern. Kinder und Jugendliche konnten in den zwei Wochen verschiedene Kurse besuchen. Im Video zeigen sie stolz ihre gebastelten Gemmen.
Langeweile in den Herbstferien? Der konnte durch verschiedene Ferienkurse im LWL-Römermuseum in Haltern Abhilfe geschafft werden. Einer dieser Kurse war die Kunst des Gemmenschneidens. Unter einer Gemme versteht man einen geschnittenen Schmuckstein.
Antike römische Gemmen konnten die Kinder aber nicht herstellen, wie Museumpädagoge Sven Remm sagt. Die Technik von damals wäre für die Kinder zu schwer gewesen. „Die wäre auch für uns zu schwierig“, gibt der Pädagoge zu und lacht.
Deswegen wurden Gemmen aus anderen Materialien hergestellt, die leichter zu bearbeiten sind. Zum Beispiel Gips und Fimo. Das tut der Freude der Kinder an den gebastelten Anhängern aber keinen Abbruch.