Arztpraxis muss vorübergehend umziehen „Normale Praxisabläufe auch in Containern möglich“

Ärztehaus-Umbau zwingt Orthopädie-Praxis zu Umzug in Container
Lesezeit

Erste Vorzeichen des für Frühjahr 2024 geplanten Umbaus des Amaro-Hauses sind an der Weseler Straße bereits jetzt zu sehen: Auf der Parkplatzfläche des Rewe-Marktes wurden mehrere Container errichtet. Die beiden Ärzte Dr. Ralf Asholt und Dr. Jens Möller werden hier vorübergehend mit einer vollwertigen orthopädischen Praxis einziehen. „Die ganz normalen Praxisabläufe werden auch in den Containern möglich sein“, betont Jens Möller.

Wie berichtet, will der neue Eigentümer der Immobilie, Wilhelm Fels, das sanierungsbedürftige Gebäude bis 2025 zu einem modernen Ärztehaus umbauen. Ärzte, ein Apotheker, Praxen für Heilberufe, ein Bäcker und eventuell auch ein Anbieter gesunder Lebensmittel werden gut 2700 Quadratmeter Fläche nutzen. Erste Verträge sind bereits geschlossen worden, so auch mit der Orthopädie-Praxis Asholt/Möller.

„Lange überlegt“

„Wir haben lange überlegt, ob wir nach dem Umbau wieder ins Ärztehaus zurückkommen sollen“, erklärt Jens Möller. Mit dem Standort an der Weseler Straße in Haltern würden die Bürger die Orthopäde-Praxis aber schon seit vielen Jahren verbinden. Diese Tradition wird nun fortgesetzt.

Der Umzug sei mit einem enormen Aufwand verbunden, erklärt Möller. Unter anderem müssten medizinische Geräte wie der Röntgenapparat neu aufgebaut, Wasser-, Strom- und Telefonleitungen gelegt werden. „Eine andere Lösung hat sich aber nicht ergeben“, sagt der Mediziner. Es sei eben schwierig, für eine so große Praxis geeignete Räumlichkeiten zu finden.

Großer Dank

Möller bedankt sich bei dem Unternehmen Recon, das für die „modularen Bauten“ verantwortlich zeichnet. „Es ist beeindruckend, was man mit den Containern erschaffen kann“, sagt er. Die Wände darin könnten nach dem individuellen Bedarf montiert werden.

Die Container nehmen die gesamte Parkplatzfläche an der Weseler Straße ein.
Die Container nehmen die gesamte Parkplatzfläche an der Weseler Straße ein. © Ingrid Wielens

Möllers Dank „für die Überlassung der Parkplatzfläche“ geht auch an Rewe. Nicht zuletzt im Bauamt sei man sehr aufgeschlossen gegenüber dem Containerprojekt gewesen und habe ausführlich beraten. Hilfreich habe ebenfalls der Ärztehaus-Eigentümer zur Seite gestanden. „Alle haben uns toll unterstützt.“

Vorübergehende Schließung

In der ersten Januarwoche 2024 wird die Praxis noch in den bekannten Räumlichkeiten im Amaro-Haus geöffnet sein. In der zweiten und dritten Kalenderwoche dann ist die Praxis zwecks Umzugs geschlossen.

Ab dem 22. Januar 2024 wird der Betrieb dann in den Containern wieder aufgenommen.

Möller bittet die Patienten um Verständnis. „Aktuell warten wir auf die Telefonleitung. Falls nicht alles direkt reibungslos verlaufe, seien auf der Webseite der Praxis unter asholt-moeller.de stets aktuelle Informationen zu finden.

Amaro-Haus wird Halterns neues Ärztezentrum: Flexible und moderne Flächen für Heilberufe

Lärm durch Löcher in Schallschutzwand : Bahn dämpft Hoffnung auf Lückenschluss in Haltern

Nächste Party im Lakeside Inn in Haltern: Feiern bis zum Morgengrauen an Weihnachten