Förderbescheid ist da: SV Bossendorf erhält neuen Kunstrasenplatz
Sportplatz Hamm-Bossendorf
Der Sportplatz in Hamm-Bossendorf wird aufgemöbelt. In Zukunft sollen nicht nur die Fußballer des SV Bossendorf die Sportanlage nutzen können.
Das mittlerweile 12 Jahre alte Spielfeld auf der Sportanlage an der Marler Straße in Hamm-Bossendorf ist durch intensivste Nutzung verschlissen und weist irreparable Schäden auf. Durch das Förderprogramm „Strukturhilfe ländlicher Räume“ des Landes NRW kann es nun saniert werden. Das teilt die Stadt Haltern mit.
Den Förderantrag für die Sanierung hatte die Stadtverwaltung bereits im September 2021 eingereicht. Jetzt wurde er bewilligt. Bei dem Förderprogramm handelt es sich um das gleiche Programm, das im Vorjahr die Sanierung des Kunstrasenspielfeldes und der Segmente der Sportanlage in Sythen ermöglichte.
Zusätzliche Trainingsfläche für Kleinstmannschaften
Auch in Bossendorf soll nun eine attraktive Sportanlage für alle Altersklassen entstehen. Dabei geht es nicht nur um die Sanierung des Spielfeldes, sondern auch um eine Optimierung des Platzes durch eine zusätzliche Trainingsfläche für Kleinstmannschaften.
Ein Aspekt, der sich positiv auf den Förderantrag in Bossendorf ausgewirkt hat, ist der Baubeginn der Katharinenhöfe und die damit einhergehende Steigerung der Einwohnerzahl in dem Ortsteil. Neben dem Hauptnutzer SV Bossendorf haben die Kitas in Bossendorf (Kita Heilig Kreuz und der Betreiber der neuen Kita Katharinenhöfe) eine Nutzung angefragt.
Die Wichtigkeit der Sanierung und der Erweiterung wurde im Antrag abschließend noch einmal damit unterstrichen, dass es in Bossendorf keine Sporthalle wie in den übrigen Vororten in Haltern gibt und so den Sportlern in Bossendorf die Möglichkeit geboten werden soll, auch im Winter Sport zu treiben.
Bewilligungszeitraum endet im Dezember
Der Bewilligungszeitraum endet am 15. Dezember 2022. Insofern muss das Sanierungsvorhaben bis dahin fertiggestellt sein. „Ziel der Verwaltung ist es, schon eher fertig zu sein, da es sehr schwierig wird, in der dunklen Jahreszeit für die fünfzehn am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften des SV Bossendorf Ausweichmöglichkeiten auf anderen Sportanlagen bereitzustellen“, informiert Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier.
Bei guten Witterungsbedingungen und ohne Verzögerungen in der Materiallieferung sei nach dem aktuellen Bauzeitenplan mit einer Fertigstellung innerhalb von 18 Wochen zu rechnen. Der Termin läge aber später als der Bewilligungszeitraum vorgibt. Man hoffe, eher fertig zu werden, so Hoffmeier. Sollte der Bewilligungszeitraum überschritten werden, müsse ein Verlängerungsantrag gestellt werden.
In drei Wochen soll mit den Vorarbeiten begonnen werden, der Verein sei über das Vorhaben informiert, so Sophie Hoffmeier. Drei Viertel der Platzfläche soll auch während der Baumaßnahme immer bespielbar bleiben.
Die Lieferung des Kunstrasens verzögert sich allerdings aktuell. Insgesamt kostet die Baumaßnahme 305.000 Euro von denen 65 Prozent durch die Förderung abgedeckt werden.