Ex-Könige und Kaiser der Schützengilde spenden über 1500 Euro für einen Legionsadler
Königliche Spende
Schützenvogel gegen Legionsadler: Die Vogeldiebe der Schützengilde hatten eine tolle Spendenidee, um das Römermuseum zu unterstützen.

Die Vogeldiebe bei der Spendenübergabe (vorn v.l.): Reinhold Steinbuß, Johannes Joachim Heckmann, Dr. Josef Mühlenbrock vom Römermuseum, Heinz Brinkmann, (Mitte): Jürgen Wortmann und Helmut Kiski, (oben): Rudolf Langen, Reinhold Brüggemann und Ulrich Brüggemann. © Jürgen Wolter
Die Halterner Kohorte der 19. Legion, die am Römermuseum neu aufgebaut wird, soll auch einen Legionsadler erhalten: Dieses Symbol war den römischen Soldaten heilig. Die Hälfte der Kosten von rund 3000 Euro kamen jetzt durch eine tolle Spendenidee der ehemaligen Kaiser und Könige der Schützengilde zusammen.
Nach der Vogeltaufe entwendeten sie „Geronimo vom Haardberg“ und traten in Verhandlungen mit dem Vorstand ein, der sich um die Herausgabe bemühte. Die Übergabe wurde als Römerfest gefeiert: Im Römerschiff Victoria und in Kostümen römischer Senatoren zogen die Vogeldiebe auf den Markt und übergaben den Vogel nach zähen Verhandlungen an den Vorstand. Geschützt wurden sie dabei von Mitgliedern der römischen Kohorte. Die Baufirma Mertmann und der Bauernhof Koch halfen logistisch.
Große Spendenbereitschaft
Die Vogeldiebe gingen mit Spendendosen über den Markt und sammelten Geld. Über 1000 Euro kamen innerhalb einer halben Stunde zusammen, die die Vogeldiebe auf insgesamt 1573,55 aufstockten. „Die Spendenbereitschaft der Gäste auf dem Marktplatz war toll“, sagt Johannes Joachim Heckmann.
Den Scheck überreichten die Vogeldiebe jetzt an Dr. Josef Mühlenbrock, den Leiter des Römermuseums, der die Spende für den Förderverein in Empfang nahm. „Der Legionsadler war das Identifikationssymbol jedes römischen Legionärs“, sagt er. „Auch die neue Kohorte soll wieder einen Adler bekommen“.
Wer selbst einmal mit dem Römerschiff Victoria in See stechen möchte, hat dazu am Wochenende 27. und 28. Juni Gelegenheit. Dann lädt das Römerschiff auf dem Stausee zum Mitrudern ein.