Die neue Direktverbindung von Haltern am See nach Bochum sollte eigentlich in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen. Der erste Zug der Linie 41 sollte am 10. Dezember 2023 fahren. Doch der Start verschiebt sich erneut.
„Der RE 41 Haltern am See – Recklinghausen – Bochum geht am 7. Januar in Betrieb“, teilt ein VRR-Pressesprecher jetzt auf Anfrage mit. Grund dafür ist eine Baustelle.
Der Pressesprecher führt aus: „Auf eine Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel im Dezember hat der VRR verzichtet, da die Strecke in den ersten vier Wochen jeweils über eine Woche voll- bzw. teilgesperrt ist. Bei der Teilsperrung wäre eine Umleitung der Züge über Herne erforderlich, der laut Netzbetreiber keinen zuverlässigen Betrieb erlaubt. Vor diesem Hintergrund und auch zur Entlastung des Gesamtsystems ist die Betriebsaufnahme zum Ende der Weihnachtsferien der bessere Zeitpunkt.“
In 33 Minuten nach Bochum
Zum neuen Jahr 2024 könnte es dann also endlich losgehen. Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Start der neuen Direktverbindung verschiebt. Ursprünglich sollte die Linie im Sommer 2023 an den Start gehen. Doch die Suche nach einem Betreiber verzögerte die Inbetriebnahme.
Die Fahrzeit von Haltern am See nach Bochum Hauptbahnhof beträgt 33 Minuten. Auf der Fahrt stoppt die Bahn in Marl-Sinsen, Recklinghausen Hauptbahnhof, Recklinghausen Süd, Bochum-Hamme und Bochum West.
In 33 Minuten von Haltern nach Bochum: Fahrplan für neue Direktverbindung RE 41 steht fest
60 Jahre alte E-Lok wieder im Einsatz: Historischer Sonderzug von Haltern nach Koblenz
Bahn lässt Stadt Haltern abblitzen: Keine Debatte über Dreck und defekte Aufzüge am Bahnhof