60 Jahre alte E-Lok wieder im Einsatz Historischer Sonderzug von Haltern nach Koblenz

Historischer Sonderzug fährt von Haltern zum Koblenzer Weihnachtsmarkt
Lesezeit

2019 wurde die E-Lok 110 350-6 von der Deutschen Bahn ausgemustert. Die inzwischen fast 60 Jahre alte Schnellzug-Lok galt mit einer Laufleistung von 6 Millionen Kilometern als eine der letzten ihrer Art. Nun feiert die historische Lok ein Comeback.

Am 16. Dezember zieht die E-Lok einen Sonderzug der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf aus Emsdetten. Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Koblenz. Auf diesem Weg macht der historische Sonderzug auch in Haltern am See halt.

Von Bad Bentheim aus startet der Zug über Rheine, Emsdetten, Münster und Dülmen, ehe er gegen 9.40 Uhr in Haltern ankommt. Von dort aus geht es weiter über Recklinghausen, Wanne-Eickel, Gelsenkirchen und Oberhausen zum Koblenzer Weihnachtsmarkt. Die Rückkehr ist für 21 Uhr geplant. Der Aufenthalt in Koblenz dauert fünf Stunden.

Die besondere Reise möglich gemacht hat Eisenbahnfan und Lokführer Patrick Geselbracht. Der Münsteraner hatte die ausgemusterte E-Lok 2021 von der DB AG gekauft und seitdem neu aufbereitet.

Rund 120.000 Euro seien für die Aufarbeitung in die E-Lok geflossen. Nun erstrahlt die E-Lok im neuen, aber auch alten Glanz. Denn Patrick Geselbracht ließ die Lok im historischen kobaltblau der Bundesbahn anstreichen, so wie sie in den 1970er-Jahren im Einsatz war. Der Sonderzug besteht aus Schnellzugwagen der ersten Klasse aus den 1960er-Jahren mit Sechser-Abteilen und Seitengang.

Ein Zug steht in einem Bahnhof. Die Schienen sind leicht eingeschneit.
Die historische E-Lok 110 350-6 erstrahlt wieder im traditionellen kobaltblau. © Westfalendampf

Die Fahrkarten für den Sonderzug in der ersten Klasse kosten für Erwachsene 89 Euro, für Kinder von drei bis 14 Jahren 49 Euro. Fahrkarten können online unter www.westfalendampf.de oder telefonisch unter (02572) 1793 (Infotelefon Westfalendampf, Emsdetten) bestellt werden.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. November 2023.