Bahn lässt Stadt Haltern abblitzen Keine Debatte über Dreck und defekte Aufzüge am Bahnhof

Bahn lässt Stadt abblitzen: Keine Debatte über Dreck und defekte Aufzüge
Lesezeit

Zum Halterner Bahnhof hatten die Grünen Gesprächsbedarf im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (KUMA). Er sei dreckig, die Aufzüge regelmäßig defekt und die Toilettenanlage sei schlicht unzumutbar, hatte es im Antrag geheißen. Weil die Fraktion zur Sitzung einen Bahnmanager eingeladen wissen wollte, kam das Thema erst gar nicht auf den Tisch. Denn die Bahn ließ die Halterner Politiker schlicht abblitzen.

Wie Baudezernent Siegfried Schweigmann mitteilte, habe der Konzern auf die Einladung der Stadt mündlich reagiert. In solchen Angelegenheiten schicke die Bahn keine Vertreter, habe es geheißen.

Was nicht heißt, dass die Beschwerden zum Teil wohl doch berechtigt waren. So habe die Reinigungsfirma hinsichtlich der „Verunreinigungen“ am Bahnhof inzwischen nachgearbeitet, hatte der Bahn-Sprecher gegenüber der Stadt mitgeteilt.

Keine schriftliche Erklärung

Reparaturen an den Aufzügen seien jeweils erfolgt, sobald die hierfür notwendigen Ersatzteile auch eingetroffen waren. Zu einer schriftlichen Stellungnahme erklärte sich der Konzern allerdings nicht bereit.

Alles in allem sehe die Bahn keinen weiteren Handlungsbedarf in Haltern, sei abschließend festgestellt worden, berichtete Schweigmann.

Die CDU schlug im Ausschuss allerdings vor, im Zusammenhang mit den ab Dezember geplanten Baumaßnahmen am Schienennetz und damit einhergehenden massiven Behinderungen für die Sythener Bahnkunden einen Vertreter zwecks Erklärung und Diskussion einzuladen. Vielleicht kommt ja dann doch auch noch der Ärger über den Halterner Bahnhof auf den Tisch.

Dreck, defekte Aufzüge, unzumutbare Toiletten: Halterner Bahnhof ist Thema für Politik

Bauarbeiten am Schienennetz der Bahn : Haltepunkt Sythen wird für Monate massiv abgehängt

Wurstige Weihnachten in Haltern: Außergewöhnliche Adventskalender zum Fest