Gaby Knuth hat eine Ausbildung zur Käsesommelière gemacht und betreibt inzwischen einen eigenen Instagram-Account.

© Jürgen Wolter

Die Halterner „Käsejule“: Gaby Knuth ist Käse-Sommelière

rnDie Käsejule

Wer vorher keinen Blauschimmelkäse mag, der isst ihn spätestens nach einer Stunde. „Ich kriege sie alle“, sagt Gaby Knuth. Sie veranstaltet Käse-Sommelier-Abende.

Haltern

, 17.01.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es muss nicht immer Gouda sein: Gaby Knuth schafft es bei ihren Sommelier-Abenden, jeden Besucher dazu zu bringen, auch den Blauschimmelkäse zu probieren - auch die, die das vorher ausgeschlossen haben. „Innerhalb einer Stunde kriege ich sie alle“, sagt sie.

Vor zwei Jahren hat die Halternerin eine Ausbildung zur Käse-Sommelière gemacht. Sommeliers beraten Kunden zu bestimmten Lebensmitteln. Ursprünglich wurde der Begriff vor allem für die Weinexperten in Restaurants verwendet. Inzwischen gibt es Sommeliers für unterschiedliche Lebensmittelrichtungen.

Sommelier-Abend nach der Käseuhr, von mild zu würzig.

Sommelier-Abend nach der Käseuhr, von mild zu würzig. © Gaby Knuth

Für Gaby Knuth ist es der Käse. „Dafür brenne ich“, sagt sie. Sie betreibt inzwischen unter dem Namen „Kaesejule“ einen Instagram-Account, auf dem sie Wissenswertes weitergibt und vor allem eigene Rezepte vorstellt, die nicht immer aber häufig etwas mit Käse zu tun haben.

Praktikum bei Brosthaus war die Initialzündung

Als Schülerin in Haltern merkte Gaby Knuth bei einem Praktikum im Geschenkeladen Brosthaus, wie viel Spaß ihr der Umgang mit den Kunden machte. Sie entschied sich für eine Ausbildung bei Karstadt in Recklinghausen.

„Ich wollte unbedingt in die Lebensmittelabteilung“, sagt sie, obwohl das Unternehmen sie zunächst in der Parfümerie-Abteilung einstellen wollte.

Jetzt lesen

Aber durch ihr Zuhause war sie immer wieder mit dem Thema Kochen in Berührung gekommen. Die Familie war teilweise in der Gastronomie aktiv. „Und meine Oma kochte immer sehr gut, daher hatte ich schon immer Spaß am Thema“, erinnert sie sich.

Ein Parmesannest gehört zu den Tipps, die Käsejule Gaby Knuth in ihren Videos vorstellt.

Ein Parmesannest gehört zu den Tipps, die Käsejule Gaby Knuth in ihren Videos vorstellt. © Gaby Knuth

Nach ihrer Ausbildung ging Gaby Knuth für zweieinhalb Jahre zu Karstadt nach Köln, kam aber anschließend zurück und übernahm in Recklinghausen die Leitung der Käsetheke. „Karstadt war seinerzeit dabei, die Genusssparte auszubauen und sein Angebot von anderen Lebensmittelmärkten abzugrenzen“, erinnert sie sich.

Jetzt lesen

Aber leider ging es mit dem Markt in Recklinghausen bergab. Seit 2016 ist das Karstadthaus inzwischen geschlossen und Gaby Knuth erlebte das ständige Hin und Her, dass diesem Ende vorausging, mit. Sie entschied sich deshalb, das Haus zu verlassen. „Ich wollte wieder positive Impulse“, sagt sie. Und die fand sie wieder bei Rewe Kramer in Recklinghausen.

„Da ist ja unsere Käsejule“

Auch dort ist Gaby Knuth an der Käsetheke tätig, aber nicht mehr als Leiterin. Sie hat ihre Stundenzahl reduziert. Stattdessen beschäftigt sie sich jetzt auch auf anderen Ebenen mit ihrem Lieblingsthema. Sie betreibt einen Instagram-Account unter dem Namen Käsejule. „Der Name entstand durch einen Kollegen, ein Bär von Mann, der mich zur Begrüßung gern in den Arm nahm und sagte: Da ist ja unsere Käsejule“, erinnert sie sich.

Schon immer hatte Gaby Knuth eigene Rezeptideen entwickelt und diese auch bei Karstadt ausgelegt. „Die hat immer mein Sohn vervielfältigt bis er eines Tages keine Lust mehr hatte“, sagt sie. Er richtete ihr den Account ein und seitdem ist die Halterner Käsejule online.

So lecker kann man Käse- und Wurstplatten präsentieren.

So lecker kann man Käse- und Wurstplatten präsentieren. © Gaby Knuth

420 Beiträge hat sie inzwischen produziert und gepostet. Dabei kommt es ihr nicht auf die Zahl ihrer Follower an. „Ich will den Menschen die Lust am guten Essen vermitteln“, sagt sie und freut sich, wenn sie von Kunden auf ihre Rezeptideen angesprochen wird.

Käsetasting nach der „Käseuhr“

Nach ihrer Ausbildung zur Käse-Sommelière bietet sie inzwischen auch Sommelière-Abende zum Thema Käse an. „Das beginnt mir einem Sensorik-Kurs, in dem die Teilnehmer vermittelt bekommen, wie Schmecken funktioniert“, sagt die Käsaejule, die extra für ihre Ausbildung mit dem Rauchen aufgehört hat. Dann folgt ein Käse-Tasting nach der „Käseuhr“: Es geht immer von mild bis pikant-würzig.

Jetzt lesen

„Anschließend bekommen die Gäste noch ein Käsebüffet und dann gehe ich, das können sie dann allein genießen“, sagt sie. So ein Abend kostet 49 Euro pro Person.

Und dann isst jeder auch den Blauschimmelkäse, da ist sich Gaby Knuth ganz sicher. Wer ihre Sommelier-Abend oder auch Gourmet-Wanderungen buchen will, kann unter 0151/12811989 Kontakt mit ihr aufnehmen oder direkt über ihren Instagram Account: @kaesejule.