Darum soll Haltern am See eine eigene ADFC-Ortsgruppe bekommen
ADFC Haltern
Haltern am See soll eine eigene Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) bekommen. Die Initiatoren wollen damit ihren Teil zur Mobilitätswende beitragen.

Der Vorstand des ADFC-Kreisverbandes Recklinghausen freut sich auf die Gründungsversammlung der Ortsgruppe Haltern, sagen der Vorsitzende Klaus Droste (l.) und der Beisitzer Otto Rohde (3.v.l.). © Mareike Graepel
„Wir wollten schon eher starten, aber irgendwas war immer – deswegen freuen wir uns jetzt umso mehr, sagen zu können: Ab November gibt es endlich eine Ortsgruppe Haltern am See im ADFC“, so Otto Rohde, Beisitzer im Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Vest Recklinghausen. Am Freitag (8. November) um 19 Uhr findet die Gründungsversammlung im Alten Gasthaus Döbber, Lippstraße 27, statt.
„Haltern ist eine fahrradfreundliche Stadt“
„Mit Haltern haben dann sechs der zehn Städte im Kreis Recklinghausen eine eigene GvO, eine Gruppe vor Ort“, erklärt Rohde und sagt: „Haltern ist eine fahrradfreundliche Stadt, es wird Zeit, dass wir mit dem ADFC nun auf ein eigenes Team hier auf die Beine stellen und unseren Teil zur Mobilitätswende beitragen.“
Bei der Versammlung soll die Öffentlichkeit darüber unterrichtet werden, was für die Fahrradmetropole Haltern am See in der Pipeline ist. Wichtig sei zu wissen, so Rohde, dass auch die Fahrradbegeisterten, die (noch) nicht ADFC-Mitglieder sind, herzlich willkommen sind. „Wir bieten für Neumitglieder eine vergünstigte Mitgliedschaft im ersten Jahr, die während der Veranstaltung beantragt werden kann.“
Das kostet die Mitgliedschaft im ADFC
Im ersten Jahr würden die Kosten bei 19 Euro liegen, danach bei 56 Euro, für Erwachsene. Eine Familien- oder Haushaltsmitgliedschaft kostet 68 Euro. Alle 18- bis 26-Jährigen können für 33 Euro/Jahr Mitglied werden. „Es wäre schön, noch mehr jüngere Mitglieder und Familien für den ADFC zu gewinnen.“
Eine Ortsgruppe in Haltern zu etablieren bedeute, dass die ADFC-Mitglieder hier den Radverkehr stärker fördern und u. a. eigene Aktionen planen und durchführen (z. B. Radtouren, Fahrrad-Codierungen, öffentliche Veranstaltungen) sowie mit der örtlichen Politik und Verwaltung zu Themen rund ums Fahrrad ins Gespräch kommen können.
Referent für Mobilität und Verkehr kommt nach Haltern
Bei der Gründungsversammlung wird neben dem Vorsitzenden des Kreisverbandes, Klaus Droste, auch der Referent für Mobilität und Verkehr des NRW-Landesverbandes, Matthias Schaawächter, sprechen.
Alle Interessierten und ihre Rad fahrenden Familienmitglieder sind eingeladen, aber auch interessierte Nicht-Mitglieder seien ebenso herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Otto K. Rohde unter Tel. (02364) 949356 (AB) und per E-Mail an haltern@adfc-kvre.de