Busse der Vestischen werden neu getaktet: So fährt man in Haltern nach dem Fahrplanwechsel
Fahrplanwechsel
Am 15. Dezember ist es soweit: Der Fahrplanwechsel führt auch in Haltern zu Änderungen der Busabfahrtzeiten. Ein Überblick, welche Linien betroffen sind und welche Auswirkungen das hat.

Am 15. Dezember tritt der neue Fahrplan der Vestischen in Kraft. © Kevin Kindel
Etwas früher als üblich ändert die Vestische die Busfahrpläne in der Vorweihnachtszeit. Grund dafür, so Ewelin Reclik aus dem Presseteam, sei der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn im VRR-Gebiet, der ebenfalls ab dem 15. Dezember in Kraft tritt.
Pressesprecher Christoph van Bürk ergänzt: „Für uns ist das ein kleiner Fahrplanwechsel.“ Denn es würden sich hauptsächlich Abfahrt- und Ankunftszeiten ändern. Dennoch stecke eine Arbeit von drei Monaten im neuen Fahrplan. Für Halterner Fahrgäste hat dieser folgende Auswirkungen.
Die Buslinie 227, die primär mit Marl verknüpft ist, wird anders getaktet. So fahren die Busse zwischen „Riegestraße“ und „Alte Straße“ nicht mehr im 30-Minuten-Takt, sondern künftig im Rhythmus von 20 und 40 Minuten. Das bedeutet für die davon lediglich stündlich bis Haltern verkehrende Linie, dass sie 15 Minuten eher am Halterner Bahnhof ankommt. Die Abfahrt in Haltern erfolgt dann wenige Minuten eher als bisher üblich.
Der zwischen Haltern und Dorsten verkehrende Bus 298 fährt demnächst ebenfalls mit geänderten Zeiten. Felix Becker, Verkehrsplaner bei der Vestischen, sagt: „Der Anschluss von Bahnreisenden mit der S9 wird verbessert, weil der Spielraum für den Umstieg größer wird.“ Denn zu den Hauptverkehrszeiten entsteht eine Umstiegszeit und damit ein Puffer für Verspätungen der Buslinien oder der Bahn von circa 18 Minuten.
Verbesserte Umstiegszeit
Weil die Linie 298 anders verkehrt, werden auch die Zeiten für den Taxibus 228 angepasst. Fahrgäste, die von der Haltestelle Mersch mit dem Taxibus nach Lippramsdorf fahren, um von dort mit der Linie 298 nach Haltern zu fahren, müssen beachten, dass der Taxibus 19 Minuten eher abfährt. Es gibt dann eine Umstiegszeit von 8 Minuten während der Hauptverkehrszeiten. Zuvor lag hier der Spielraum bei lediglich einer Minute.
Von Lippramsdorf zur Haltestelle Mersch fährt der Taxibus um 6 Minuten nach der vollen Stunde ab. Bei jeder Fahrt mit dem Taxibus zum Bustarif ist zu beachten, dass eine Voranmeldung mindestens 30 Minuten vorher unter der Telefonnummer (02366) 186186 oder in der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) erforderlich ist. Ewelin Reclik sagt, „dass auch Dauerbuchungen möglich sind und Gehhilfen und Co. angemeldet werden können.“
„Nach der Fahrplanänderung ist vor der Fahrplanänderung.“
Im Rahmen dieser Fahrplanänderungen, wird in Haltern auch eine Haltestelle umbenannt. Nach der Namensänderung der Eichendorffschule zur Katharina-von-Bora-Schule wird auch der Name der Haltestelle angepasst. Die Haltestelle an der Grundschule besteht für Schülerfahrten, die von der Buslinie 273 befahren wird.
Pressesprecher Christoph van Bürk: „Nach der Fahrplanänderung ist vor der Fahrplanänderung.“ Daher würden die Kollegen schon am nächsten Fahrplanwechsel für Juni arbeiten. Fahrgäste können ihr Feedback stets dem Kundendialog mitteilen. In den Kundencentern würden zudem Linienflyer mit den neuen Fahrplänen ausliegen. Hier sind diese ebenfalls einsehbar.