RE 2 hält nicht mehr in Sythen: Warum der VRR die Streckenplanung verändert

Fahrplanwechsel

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember müssen sich die Pendler, die von Sythen aus Richtung Rheinland wollen, auf Veränderungen einstellen. Die Direktverbindung nach Düsseldorf fällt weg.

Sythen

, 25.10.2019, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
RE 2 hält nicht mehr in Sythen: Warum der VRR die Streckenplanung verändert

© Eva-Maria Spiller

Auf der Strecke zwischen Münster und Düsseldorf und Münster und Mönchengladbach fahren mit dem RE 2 und dem RE 42 zwei Linien, die viel von Berufspendlern genutzt werden. Das neue Betriebskonzept auf der sogenannten Haard-Achse zwischen Essen und Münster sieht vor, dass der RE 2 hier künftig deutlich schneller unterwegs sein wird. Um 15 Minuten soll die Fahrzeit verkürzt werden.

Das wird dadurch erreicht, dass der RE 2 künftig nicht mehr in Marl-Sinsen, Haltern-Sythen, Dülmen-Buldern, Nottuln-Appelhülsen, Bösensell und Münster-Albachten hält. Außerdem endet der RE 2 künftig nicht mehr in Münster, sondern fährt weiter nach Osnabrück.

Kompensation durch halbstündige Taktung des RE 42

Der Ausfall des Haltes an den kleineren Bahnhöfen soll durch eine künftig halbstündige Taktung des RE 42 kompensiert werden. Er fährt auch nach dem 15. Dezember alle bisherigen Halte an.

Da der RE 42 aber nicht nach Düsseldorf fährt, gibt es künftig keine Direktverbindung mehr für Pendler von Haltern-Sythen nach Düsseldorf Hbf. Sie müssen umsteigen, entweder in den RE 2 oder den RE 11. „In Recklinghausen Hbf und Gelsenkirchen kann der notwendige Umstieg Richtung Düsseldorf auf dem selben Bahnsteig erfolgen und bedeutet lediglich eine Verzögerung von unter fünf Minuten“, erklärt auf Anfrage Sabine Tkatzik vom zuständigen Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Vor Beginn der Bauarbeiten auf der Strecke war es im September (theoretisch) laut Fahrplan möglich, morgens um 7.37 Uhr in Sythen in den RE 2 zu steigen und um 8.53 Uhr in Düsseldorf zu sein, eine Fahrtzeit von einer Stunde und 16 Minuten.

Laut Fahrplanauskunft für den 16. Dezember, also nach Fahrplanwechsel, soll es möglich sein, in einer Stunde und 18 Minuten von Sythen aus Düsseldorf Hbf zu erreichen, nur eben mit Umstieg. Wer um 7.35 ab Sythen in den RE 42 einsteigt, ist um 8.03 am Gelsenkirchener Hauptbahnhof, wo vom selben Bahnsteig um 8.08 Uhr der RE 2 Richtung Düsseldorf abfährt und die Landeshauptstadt um 8.53 Uhr erreicht.

Aufgrund der derzeitigen Bauarbeiten weist die Bahn auf folgende Fahrplanänderungen der RE 42 für die nächsten beiden Wochenenden hin: Der RE 42 (planmäßige Ankunft 23.50 Uhr in Haltern am See) fällt in den Nächten 27./28. Oktober und 1./2. November von Gelsenkirchen Hbf bis Haltern am See aus und wird durch einen Bus ersetzt. Der Bus erreicht Haltern am See 67 Min. später als der ausfallende Zug.

Weitere Fahrplanänderungen der RE 42 zwischen Mönchengladbach und Münster von

  • Freitag, 25. Oktober, 22.30 Uhr bis Montag, 28. Oktober, 4 Uhr, sowie von
  • Freitag, 1. November, 23 Uhr bis Montag, 4. November, 4 Uhr sowie von
  • Freitag, 8. November, zwischen 23 Uhr bis Montag, 11. November, 4 Uhr

Die Züge dieser Linie aus/in Richtung Mönchengladbach werden zwischen Duisburg Hbf und Gelsenkirchen Hbf über Oberhausen Hbf – Essen-Altenessen (zusätzliche Halte) umgeleitet.

Die Halte in Mülheim (Ruhr) Hbf und Essen Hbf entfallen. Die Bahn empfiehlt, als Ersatz von/zu den ausfallenden Halten die Züge und S-Bahnen anderer Linien bzw. die U-Bahnen der Linie U 11 und die Busse der Linie NE 1 zu nutzen. Zusätzlich verkehren Ersatzbusse zwischen Essen Hbf und Gelsenkirchen Hbf.

Beachten Sie die früheren/späteren Fahrzeiten des Ersatzverkehrs. Die Züge, die in Essen Hbf beginnen/enden, werden zwischen Essen Hbf und Gelsenkirchen Hbf über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Essen-Altenessen (zusätzliche Halte) umgeleitet.