„Brunooo“, Weihnachtskonzert und Gala - Drüppel-Theater „ist wieder da“

Drüppel-Theater

Von Klimakrise über Dackel bis Weihnachten: Das Lea-Drüppel-Theater hat bis zum Jahresende noch einiges zu bieten. Viele Veranstaltungen wurden jetzt angekündigt. Der Ticketverkauf läuft.

Haltern

, 18.11.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das „Chris(t)mas“ Weihnachtskonzert“ gibt es mit Chris Kramer, Niclas Floer, Heike Meering und Nina Zaborowski.

Das „Chris(t)mas“ Weihnachtskonzert“ gibt es mit Chris Kramer, Niclas Floer, Heike Meering und Nina Zaborowski. © Drüppel-Theater

Ein richtiges Theater in der Stadt zu haben, ist ein Glück für alle, die Kultur, Musik und Unterhaltung lieben – und hat für alle viel Zittern bedeutet in der Pandemie, für Theatermacher und -macherinnen wie Publikum gleichermaßen. „Wir sind wieder da!“ klingt es aber jetzt hinter den Kulissen des Lea-Drüppel-Theaters hervor. Der Vorhang soll sich wieder heben und das bei gleich fünf verschiedenen Veranstaltungen bis zum Jahresende.

Los geht es mit „Momo? Greta? Wir!“ am 20. und 21. November : Das neue Stück vom „Jungen Ensemble“ über die Kraft einer Generation, die nach vorne strebt und andere Wege geht, ist allerdings bereits an beiden Terminen ausverkauft.

„Wenn im Advent die Oma brennt“...-  Christiane Sommer und Martin Brambach lesen unter anderem Texte von Hans Dieter Hüsch.

„Wenn im Advent die Oma brennt“...- Christiane Sommer und Martin Brambach lesen unter anderem Texte von Hans Dieter Hüsch. © Drüppel-Theater

Dafür bringen zwei bekannte Schauspieler die Antwort auf die Frage mit, was ist, „Wenn im Advent die Oma brennt“. Christiane Sommer und Martin Brambach lesen Texte von Robert Gernhardt, Hans Dieter Hüsch, Erich Kästner, Harry Rowohlt, Kurt Tucholsky, Clara Ott und vielen anderen. Das Schauspielerpaar bringt ein sicheres Gespür für einen perfekten Leseabend mit: Schmunzeln und Lachen sind am 4. Dezember ab 20 Uhr garantiert.

Jetzt lesen

Dann geht es mit einem Dackel namens „Brunooo!“ in der Hauptrolle eines Kinder-Musicals weiter am 28. November und 5. Dezember (zwei Vorstellungen, 15 und 18 Uhr): Er ist mit seinem Frauchen Marla umgezogen. Für das Mädchen ist jetzt alles anders. Nur Bruno ist wie immer furchtbar verfressen, tierisch diebisch und ihr einziger Freund im neuen Zuhause. In der Klasse hat sie nämlich noch keinen. Ein Ferienschreibkurs soll das ändern. Nur – worüber soll sie eine Geschichte schreiben? Über die lästernde Nachbarin oder den grimmigen Postboten, die sich beide gegen Bruno verbündet haben? Seine Streiche sorgen für immer mehr Ärger, aber auch für Schreibstoff! Witzig und spannend, denn plötzlich muss Marla Bruno wirklich vor einem Fiesling beschützen...

Das „Brunooo!“-Musicalensemble wurde im Dezember 2020 unter der Leitung von Jasmin Pawlak gegründet und probte bis zum Sommer 2021 nur online. Nach den ersten Proben im Theater freuen sich die Darsteller immer mehr auf die Aufführungen.

Jetzt lesen

Richtig weihnachtlich wird es dann wieder beim „Chris(t)mas“ Weihnachtskonzert“ mit Chris Kramer, Niclas Floer, Heike Meering und Nina Zaborowski. Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgene Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch dargeboten, manchmal nur in einer oder zwei Sprachen, manchmal in allen und manchmal auch in der Sprache, die jeder versteht, als Instrumentalversion. Das Programm kommt von Herzen und wird generationsübergreifend die Herzen berühren. Von Blues bis Klassik wird der Bogen über Swing, Boogie-Woogie und Jazz gespannt, aber manchmal bleiben die vier auch ganz dicht am Original. Die Musik wird das Publikum am 17. Dezember um 18 und um 21 Uhr aus dem Alltag entführen.

Jetzt lesen

Am 28. Dezember um 18 und um 21 Uhr gibt es den krönenden Jahres-Abschluss eines Theaters, das aus der puren Emotion erschaffen wurde, tausende Menschen begeistert und für so viele Geschichten steht: Die große Gala, die Variete-Show mit Mundwerkkunst und Freddy Allerdisse. Hier wird eine Show kredenzt, die vor Energie nur so überläuft. Es wird gelacht, geweint, geschrien.

3G und Ticketverkauf

  • Generell gilt aktuell die 3G Regel (Änderungen möglich)
  • Tickets für die Veranstaltungen gibt es unter www.lea-drueppel-theater.de und in der Buchhandlung Kortenkamp.
  • Bei „Brunooo!“ ist der Eintritt frei. Eine Voranmeldung unter vorstand@lea-drueppel-theater.de oder unter der Telefonnummer 0171-8106911 ist aber dennoch unbedingt notwendig. Über eine kleine Spende würde sich das Theater freuen.