Barmer Geschäftsstelle schließt Ende September

Aus in Haltern

Die Geschäftsstelle der Krankenkasse Barmer GEK am Markt 5 wird am 30. September zum letzten Mal ihre Türen öffnen. Dies hat Sara Rebein, Sprecherin des Unternehmens, auf Anfrage bestätigt. Die bereits im Juni 2014 angekündigte Schließung der Halterner Geschäftsstelle wird damit in diesem Jahr umgesetzt und für die rund 6000 Halterner Versicherten nicht ohne Folgen bleiben.

HALTERN

, 03.03.2016, 17:01 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Geschäftsstelle der Barmer GEK wird im Rahmen einer Restrukturierung der Krankenkasse geschlossen.

Die Geschäftsstelle der Barmer GEK wird im Rahmen einer Restrukturierung der Krankenkasse geschlossen.

Denn die Versicherten müssen jetzt deutlich längere Anfahrtzeiten zu Geschäftsstellen der Krankenversicherungen in Kauf nehmen. Zwar soll das neue Geschäftsstellen-Netz der Barmer dafür sorgen, dass auch in Zukunft 90 Prozent der Versicherten maximal 20 Minuten Fahrzeit benötigen, um eine Geschäftsstelle zu erreichen, aber ein Mehraufwand ist unumgänglich.

Versicherte aus Haltern erreichen die Geschäftsstelle in Recklinghausen, Herner Straße 33, (circa 15 Kilometer vom Halterner Stadtzentrum entfernt) in rund 20 Minuten. Darüber hinaus stehen den Halternern auch die Mitarbeiter der Geschäftsstellen in Dülmen, Coesfelder Straße 38 (circa 12 Kilometer), und Dorsten, Südwall 29 (circa 18 Kilometer), zur Verfügung.

Keine betriebsbedingten Kündigungen

Der persönliche Kontakt zu den Kundenberatern aus Haltern soll nicht verloren gehen, sagt Rebein: Der langjährige Bezirksgeschäftsführer Jörg Groeters soll künftig fester Ansprechpartner für Halterner Versicherte in Dülmen sein. Zudem soll eine der Kundenberaterinnen in der Geschäftsstelle Recklinghausen arbeiten. Zwei Berater aus dem Münsterland werden wohnortnah weiterbeschäftigt. Somit soll es keine betriebsbedingten Kündigungen geben.

Bundesweit führt die Barmer Restrukturierungsmaßnahmen durch. "Ziel ist es, das Serviceniveau den heutigen Kundenanforderungen anzupassen", sagt Barmer Sprecherin Sara Rebein. Dazu sollen unter anderem eine bessere telefonische Betreuung, der Ausbau der Online-Dienstleistungen, Geschäftsstellen mit langen, kundenfreundlicheren Öffnungszeiten sowie der Ausbau der mobilen Kundenbetreuung zählen.

Mitgliederstärkste Krankenkasse

In Nordrhein-Westfalen erfolgt die Umsetzung der neuen Strukturen im Laufe des zweiten Halbjahres, so Rebein. Danach bleiben nur 90 der derzeit 172 Geschäftsstellen der mitgliederstärksten Krankenkasse in Deutschland bestehen.

Zur Filiale in Haltern sagt Sara Rebein: "In kleinen Einheiten wie der Geschäftsstelle in Haltern mit nur vier Mitarbeitern - davon drei nur in Teilzeit - und eingeschränkten Öffnungszeiten kann ein durchgängiges, hohes Beratungsniveau nicht sichergestellt werden. Daher werden wir die Geschäftsstellen in Haltern und Recklinghausen ab Mai zusammengelegen. Unsere knapp 6000 Versicherten werden wir darüber rechtzeitig informieren."

Mobile Beratung

Versicherte aus Haltern, die nicht persönlich die Barmer aufsuchen wollen oder können, sollen das mobile Beratungsangebot nutzen können. "Wir bieten auch künftig Hausbesuche an", sagt Sara Rebein. Das heißt, auch ältere oder mobil eingeschränkte Versicherte können persönliche beraten werden. Terminvereinbarung unter Tel. (0800) 333 1010.