Bankmitarbeiterin verhindert Enkeltrick-Betrug in Haltern am See
Polizei
Betrüger nutzen die Angst um eigene Familienmitglieder, um Geld von meist älteren Bürgern zu erbeuten. So einen Fall hat es jetzt wieder in Haltern gegeben. Doch eine Frau konnte eingreifen.
Immer wieder kommen Telefonbetrüger auf neue Maschen, um meist älteren Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen. So auch am Dienstag (12. Juli) in Haltern am See.
Laut Polizeimeldung hat ein 85-jähriger Mann aus Sythen einen Anruf bekommen. Am Telefon hat sich eine unbekannte Frau als seine Enkeltochter ausgegeben. Die Frau sagte am Telefon, dass sie einen Autounfall gehabt habe und deswegen nun dringend mehrere tausend Euro Bargeld benötigte.
Bankmitarbeiterin wurde beim Abheben der Geldsumme skeptisch
Der 85-Jährige glaubte die erfundene Geschichte am Telefon. Er machte sich auf den Weg zur Bank, um den genannten Geldbetrag von seinem Konto abzuheben. Daraufhin wurde die Bankmitarbeiterin allerdings skeptisch. Ihr kam die große Geldsumme und Geschichte verdächtig vor.
Die Mitarbeiterin des Geldinstituts informierte die Polizei. Vor Ort klärten die Beamten den 85-jährige Sythener über den Betrugsversuch auf. Nun laufen die Ermittlungen der Polizei.
Wer einen solchen Anruf bekommt und einen Betrugsversuch dahinter vermutet, sollte in jedem Fall umgehend die Polizei darüber verständigen.