Ankunft der Flüchtlinge in Sythen weiterhin ungewiss
Suche geht weiter
Wann werden die ersten Flüchtlinge in die neue Landesnotunterkunft in Sythen einziehen? Auf diese Frage findet sich immer noch keine Antwort. Die Anlage für 130 Flüchtlinge ist fertig, aber das ehemalige Briten-Camp bleibt geschlossen.

Ein Kettenschloss sichert das Tor zum ehemaligen Gelände der britischen Rheinarmee. Hier sollten eigentlich schon vor einer Woche 130 Flüchtlinge untergebracht werden. Steffe
"Die Situation ist unverändert. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, eine Lösung zu finden", erklärt Christoph Söbbeler von der Bezirksregierung Arnsberg, die die Unterbringung der Flüchtlinge in den Zentralen Unterbringungseinrichtungen des Landes organisiert. Mit neuen Erkenntnissen, so Söbbeler, sei frühstens ab Donnerstag zu rechnen.
Personalmangel
In der Region seien weiterhin die Hilfskapazitäten erschöpft. Man kassiere auf der Suche nach einem Betreiber für die Einrichtung eine Absage nach der anderen. Verbände wie das Deutsche Rote Kreuz oder der Malteser Hilfsdienst beklagen Personalmangel.
Stadt wartet weiter
Die Stadt hat die sechs ehemaligen Büros in Sythen für die Unterbringung hergerichtet. "Auch wir haben keinen neuen Kenntnisstand und warten täglich auf Neuigkeiten", so Stadtsprecher Georg Bockey.